Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Frauen auf dem Weg zu Ämtern in der Kirche

Berufung, Widerstand und Gleichberechtigung

Gut gefüllt war der Pfarrsaal St. Michael in Feldkirchen bei einem Diskussionsabend, zu dem die kfd Gruppen Feldkirchen, Leutesdorf und Rheinbrohl eingeladen hatten. Foto: Petra Frey, Neuwied

Meckenheim. Gut gefüllt war der Pfarrsaal St. Michael in Feldkirchen bei einem Diskussionsabend, zu dem die kfd Gruppen Feldkirchen, Leutesdorf und Rheinbrohl eingeladen hatten.

Christina Gauer, Kath. Klinikseelsorgerin, ließ die Besucher*innen teilhaben an ihrer eigenen Geschichte und ihrer Berufung für das Amt der Diakonin. Dazu las sie aus dem von ihr herausgegeben Buch: „Frauenpriestertum - wann?“. Darin sind beeindruckende Stimmen von spanischen Frauen gesammelt, die sich für ein Weiheamt in der katholischen Kirche trotz vieler Widerstände berufen wissen. Viele Frauen weltweit, nicht nur in Deutschland, fühlten sich nicht ernstgenommen in ihrer diakonischen und priesterlichen Berufung und dies sei eine strukturelle Benachteiligung der Frauen in der Kirche, so das Fazit des Buches und ihrer eigenen Erfahrung, die sie in internationalen Netzwerken gesammelt hat. Christina Gauer ergänzte, solange die Kirche die Berufung von Frauen nicht ernstnimmt, handelt sie einarmig und schadet sich selbst. Die Zuhörer*innen beteiligten sich lebhaft an der Diskussion in der Frage, wie klerikale und hierarchische Strukturen in der Kirche überwunden werden können, hin zu einer Kirche, die für die Menschen da ist.

Gut gefüllt war der Pfarrsaal St. Michael in Feldkirchen bei einem Diskussionsabend, zu dem die kfd Gruppen Feldkirchen, Leutesdorf und Rheinbrohl eingeladen hatten. Foto: Petra Frey, Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Oedingen. Am 20.09.2025 findet ab 15 Uhr auf dem Kirchplatz wieder das Backesfest in Remagen-Oedingen statt. Dieses Jahr ist es kein gewöhnliches Fest, es besteht nämlich ein besonderer Grund zum Feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bremm. Am 25. September 2025 um 16 Uhr sind die Ehrenamtlichen der Initiative Moselkrampen in der Pfarrei Moselkrampen eingeladen ins Calmont-Lädchen in Bremm mit einer Stunde Live-Konzert von Boris Damke. Anlass ist die diesjährige Interkulturelle Woche 2025.

Weiterlesen

Kur- und Verkehrsverein Lahnstein e.V.

Klaus Wagner erhält den Lehner Anker 2025

Lahnstein. Nach den Statuten des Kur- und Verkehrsvereins Lahnstein (KVL) wird der „Lehner Anker“ jährlich an eine Persönlichkeit oder Institution verliehen, die sich in besonderer Weise um den Verein oder die Gemeinschaft verdient gemacht hat.

Weiterlesen

Remagen. Tief beeindruckt zeigten sich die Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes, was die ausstellenden Vereine und Organisationen beim ersten Remagener Vereinsfest alles auf die Beine gestellt haben.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte