Bundestagswahl in der Stadt Weißenthurm
Besetzung der Wahllokale
Weißenthurm.Die zweite Wahl im Jahr 2021 steht an. Wieder werden Wahlhelfer*innen benötigt, die für einen reibungslosen Ablauf der Wahlhandlung sorgen und das Ergebnis ermitteln. Insgesamt werden in der Stadt Weißenthurm sieben Wahlbezirke gebildet. Drei befinden sich in der Stadthalle und zwei in Grundschule. Zusätzlich gibt es zwei Briefwahlbezirke, weil davon auszugehen ist, dass zahlreiche Wähler*innen die Vorteile einer Briefwahl zur Abgabe ihrer Stimme nutzen werden.
In den nächsten Tagen werden wir wieder potenzielle Wahlhelfer*innen anschreiben. Es gelten am Wahltag die dann gültigen Hygienebestimmungen des Landes, die mit zahlreichen Hilfsmitteln den Wahlhelfer*innen und den Wählern die bestmögliche Sicherheit für die Gesundheit bieten.
Zu beachten ist, dass, wenn Sie eine Einladung als Wahlhelferin, als Wahlhelfer erhalten, Sie damit ein Ehrenamt besetzten, welches nicht ohne nachweisbar triftige Gründe verweigert werden kann. Viele, die bei der Landtagswahl am 14. März als Wahlhelfer*innen eingesetzt waren, werden erneut angeschrieben. Das erleichtert uns die Arbeit im Vorfeld erheblich. Gerne können Sie sich natürlich auch wieder freiwillig als Wahlhelfer zur Verfügung stellen. Dies können Sie uns unter Tel. (0 26 37) 9 20 20 oder per Mail (info@weissenthurm.de) mitteilen.
Diese unverzichtbare Arbeit ist Teil gelebter Demokratie und somit ein wichtiger Beitrag für die gesamte Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland.
Pressemitteilung der
Stadt Weißenthurm