Allgemeine Berichte | 17.12.2020

Pfarrkirche in Holzweiler

Besichtigung der Wurzelkrippe

Holzweiler. Vieles verändert sich gerade in der ganzen Welt, aber die große Wurzelkrippe in der Pfarrkirche in Holzweiler hat Bestand und kann auch in diesem Jahr besichtigt und bewundert werden. Unter besonderen Umständen und Corona-Bedingungen haben die Krippenbauer die immer wieder liebevoll aufgebaute und herrliche Krippe in der Pfarrkirche in Holzweiler erstellt. Bis Ende Januar ist die Kirche tagsüber ab 10 Uhr geöffnet. Bei der Besichtigung sind durch die Besucher die Abstandsregeln zu beachten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die mit über 100 Jahre alten Figuren bestückte Krippe ist auch in diesem Jahr wieder ein kleines Stück gewachsen. Einige Figuren wurden in den letzten Jahren schon zugekauft und zur Finanzierung der Krippe steht eine Sammelbüchse vor Ort bereit. Für die Spenden der vergangenen Jahre sind die Krippenbauer sehr dankbar, weil dadurch der Fortbestand und die Entwicklung der Krippe gesichert werden kann. Es zeigt auch die Wertschätzung der Arbeit und, dass die Mühe registriert und honoriert wird. Gerade deshalb und als Dankeschön an die treuen Spender, haben die Krippenbauer der Pfarrei Holzweiler auch unter erschwerten Bedingungen diese im Kreis wohl einzigartige freitragende Wurzelkrippe wieder aufgebaut.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung