Kita Château-Renault Mülheim-Kärlich
Besinnlicher Nikolaustag

Mülheim-Kärlich. Ein besinnlicher Nikolaustag in der Kita Château-Renault.
Zottelbärengruppe (Krippenkinder)
Auch die kleinsten Kinder im Krippenbereich der Kita waren ganz aufgeregt. An diesem Morgen kam der Nikolaus zu Besuch. Als alle zusammen im täglichen Morgenkreis saßen, war plötzlich ein Geräusch im Flur zu hören: das musste er sein. Alle Kinder warteten ganz gespannt. Dann war es endlich soweit: ein großer Mann mit weißem Rauschebart, Bischofsgewand und Stab kam zur Tür herein. Er begrüßte die Zottelbären freundlich und setzte sich dann in den Kreis dazu. Alle Kinder schauten ihn mit großen Augen an und lauschten seinen Worten. Nachdem er seine Geschichte erzählt hatte, wünschte er sich noch ein paar Lieder. Die Kinder hatten natürlich die letzten Tage schon fleißig Nikolaus- und Weihnachtslieder geübt und konnten so auch sein Lieblingslied „In der Weihnachtsbäckerei“ gut mitsingen. Zum Schluss überreichte der liebe Nikolaus noch einen prall gefüllten Teller mit Süßigkeiten, die den Kindern den Tag versüßen sollten.
Die Zottelbären bedankten sich beim Nikolaus und wünschten sich von ihm, dass er nächstes Jahr auf jeden Fall wiederkommt. Die Kinder waren sichtlich begeistert von dem Ehrengast an diesem Morgen. Nun wollte der Nikolaus auch noch zu den Kindern der anderen Gruppen in der Kita, um ihnen von seiner Geschichte zu erzählen und mit ihnen seine Süßigkeiten zu teilen.
Maulwurfgruppe (Vorschulkinder)
Auch die Vorschulkinder freuten sich sehr über den Besuch des Nikolauses. In gemütlicher Atmosphäre erzählten sie von ihren Nikolausgeschenken und bedankten sich beim Nikolaus für die tollen Sachen, die er ihnen nach Hause gebracht hatte. Eines der Kinder entschuldigte sich sogar für die nicht so gut geputzten Schuhe. Beim Singen der Nikolauslieder zeigten sich alle sehr textsicher. Besonders gespannt lauschten die Kinder dem Nikolaus, als dieser von seinen guten Taten der Vergangenheit erzählte. Daraufhin beschlossen sie, im Alltag noch einmal verstärkt auf das Teilen zu achten, da dies viel Freude und Zusammenhalt bringt.
Die Kindergartengruppen
In der Turnhalle warteten die Kindergartenkinder der Drachen-, Dino- und Nilpferdgruppe aufgeregt auf den Nikolaus. Als Bischof Nikolaus in die Turnhalle kam, waren alle Kinder fasziniert und schauten ihn gespannt an. Gemeinsam wurden Nikolauslieder gesungen und zwischendurch neugierig einige Fragen an den Nikolaus gestellt, bspw. „Warum hatte ich nichts in meinem Schuh?“ „Wo wohnst du?“ Zum Abschluss sangen alle das Lieblingslied des Nikolauses „In der Weihnachtsbäckerei“.
Natürlich teilte Nikolaus seine Gaben und jede Gruppe erhielt einen prall gefüllten Teller Süßigkeiten.

Der Heilige Mann in der Kita Château-Renault.