Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Besondere Kirchenmusik in der Adventszeit in Rheinbach

Rheinbach. Am Sonntag, dem 14.12., finden mehrere kirchenmusikalische Veranstaltungen in Rheinbach statt. Im Familiengottesdienst in der ev. Gnadenkirche wird um 10.00 Uhr das Krippenspiel „Willkommen in Bethlehem“ von den Kinderchören unter Leitung von Kantorin Mascha Korn aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet am Heiligabend um 14.30 Uhr statt.

Ebenfalls am dritten Advent, dem 14.12., findet um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin das traditionelle ökumenische Adventssingen statt. Besucher sind herzlich eingeladen Chor- und Bläsermusik zu hören, vor allen Dingen aber auch bei den Adventsliedern mitzusingen. Evangelische und katholische Chöre musizieren gemeinsam unter der Leitung von Simon Botschen, Moritz Detzer und Mascha Korn. Der Eintritt ist frei.

Und auch eine Woche später am 4. Advent, dem 21.12., gibt es besondere Kirchenmusik. Im Gottesdienst um 10.00 Uhr in der ev. Gnadenkirche singen und spielen die „Young Voices“, der ev. Kirchenchor und ein Instrumentalensemble adventliche und weihnachtliche Musik von Diabelli und Holzbauer. In diesem Gottesdienst findet auch die Ordination von Prädikant Christian Scheidt statt.

Und natürlich werden alle Gottesdienste an Heiligabend, dem 24.12., in der ev. Gnadenkirche von den Chören der ev. Kirchengemeinde musikalisch gestaltet. Um 14.30 Uhr singt der Kinderchor mit Krippenspiel, um 16.00 Uhr der Jugendchor „Young Voices“, um 17.30 Uhr der Kirchenchor, und um 23.00 Uhr begleitet der Posaunenchor den Gottesdienst.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Jährlich im Advent beschließen die Mitglieder des Freundeskreises Caiazzo-Ochtendung das Vereinsjahr mit einer winterlichen Wanderung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab

24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung