Allgemeine Berichte | 22.09.2020

Vereinsfest des VC Sinzig

Besondere Umstände erforderten besondere Maßnahmen

Mitglieder wurden geehrt

Diese Mitgliedr halten dem Verein schon lange Jahre die Treue. Foto: privat

Sinzig. Am Samstag, den 22. August 2020 veranstaltete der Volleyballclub Sinzig wieder einmal sein traditionelles Vereinsfest.

Mit vorheriger Genehmigung durch die Stadt Sinzig und unter strenger Einhaltung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen fanden Mitglieder des VC Sinzig bei sommerlichem Wetter den Weg zur Jahnhalle. In diesen besonderen und turbulenten Zeiten erlebte man dieses gemütliche Beisammensein vielleicht sogar noch intensiver. Das Tragen der Mund- Nasen-Bedeckung und die Einhaltung des Mindestabstands taten der Stimmung keinen Abbruch. Vielmehr genoss man am Nachmittag leckeren selbst gebackenen Kuchen, bevor am Abend saftige Steaks und leckere Würstchen vom Grill mit verschiedensten Salaten serviert wurden. Dass die Organisation und der Ablauf eines solchen Familienfestes nur mit vielen fleißigen Helfern möglich ist, versteht sich von selbst.

Vereinsvorsitzende Karin Pegoretti konnte auch in diesem Jahr wieder Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein ehren:

Katja Froeschmann (20 Jahre), Marc Mühl (10 Jahre) und Fabian Hoss (10 Jahre) halten dem VC Sinzig schon seit vielen Jahren die Treue.

Hierfür erhielten die Geehrten einen besonderen Dank von Karin Pegoretti. Für ihren unermüdlichen Einsatz als Vereinsvorsitzende bedankte sich im Anschluss noch der Vorstand des VC Sinzig im Namen aller Mitglieder mit einem Präsent. Bis in die späten Abendstunden wurde noch gemütlich beisammen gesessen und draussen ein corona-konformes Boccia- Turnier veranstaltet. So endete ein tolles Sommerfest, bei dem der Wettergott es gut mit dem VC Sinzig meinte und alle sich wohl und sicher fühlten.

Das Nikolausturnier, welches der VC Sinzig in jedem Jahr sehr erfolgreich ausrichtet, muss aufgrund der Corona- Pandemie leider ausfallen. Umso mehr hofft man auf ein unbeschwerteres Jahr 2021, in dem sowohl die Karfreitagswanderung als auch das Nikolausturnier wieder stattfinden werden.

Diese Mitgliedr halten dem Verein schon lange Jahre die Treue. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick