
Am 08.11.2016
Allgemeine BerichteUnternehmerinnen-Netzwerk AW
Besuch der Tage der offenen Höfe
"Aushängeschild" für die Gemeinde Grafschaft
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Landwirtschaft zum Anfassen garantierten die Tage der offenen Höfe und Betriebe in Gelsdorf. Davon machte sich das Unternehmerinnen-Netzwerk AW mit ihrer Initiatorin Heike Krämer-Resch vor Ort sehr anschaulich ein eindrucksvolles Bild. Erfreut waren die Unternehmerinnen, als sich Esther Münch vom Gelsdorfer Beerenhof als neues Netzwerk-Mitglied vorstellte. In ihrem Gewächshaus, das ungefähr der Größe eines Fußballfeldes entspricht, produzieren Esther Münch und ihr Gatte Peter die beliebten und gesunden Himbeeren und Brombeeren.
Sie setzen dabei auf frühe und späte Sorten, um die Freilandsaison vorzuziehen beziehungsweise sie zu verlängern. Zwei Tage lang informierten die Gelsdorfer Betriebe über Obstanbau, Viehzucht oder Ackergeräte und gaben Einblicke in die unterschiedlichsten Agrartechniken. Dabei registrierten die, Netzwerkerinnen, dass diese Veranstaltung nicht zuletzt für die kleinen Besucher ein spannendes Erlebnis beim Kontakt mit Tieren und Obst aller Art ist, aber auch für staunende Augen in Sachen Erntemaschinen sorgte. Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 hat sich die Gemeinde Grafschaft zu einem florierenden Wirtschaftsstandort für zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Industrie, Handwerk und Dienstleistung entwickelt. Vorreiter dieser wirtschaftlichen Entwicklung ist neben dem Gewerbepark Gelsdorf vor allem der Innovationspark Rheinland. Beide Gebiete verfügen über eine hervorragende Infrastruktur.
So stehen drei Grundschulen, fünf Kindergärten sowie zahlreiche Bürgerhäuser und Sportanlagen für die Einwohner der Gemeinde zur Verfügung.
Um weiteren Raum für eine bauliche Entwicklung zu schaffen, entstehen in den nächsten Jahren auch zwei neue Wohngebiete.
Ihre Vorteile sind die optimale Verkehrsanbindung an die A 61, die niedrigen lokalen Steuersätze, breitflächige DSL-Versorgung, Schulen, Kindergärten und Sporteinrichtungen in nächster Nähe. Eine lebendige Dorfgemeinschaft mit zahlreichen Vereinen runden das positive Bild ab. Heike Krämer-Resch: ,,Die Veranstaltung ´Tage der offenen Höfe` verzeichnet seit Jahren ein steigendes Besucherinteresse und hat sich zum Selbstläufer entwickelt. Ein Aushängeschild für unseren Kreis.“
Weitere Informationen unter: www.unternehmerinnen-netzwerk-aw.de.