Die „Werbegemeinschaft VG Mendig e.V.“ lädt ein zum 12. Mendiger Bratapfelsonntag
Besucher können sich auf 1000 kostenlose leckere Bratäpfel freuen

Mendig. Am Sonntag, 5. November, veranstaltet die „Werbegemeinschaft VG Mendig e.V.“ in der Zeit von 13 bis 18 Uhr den für Mendig inzwischen schon traditionellen Bratapfelsonntag.
Selbstverständlich können die hoffentlich zahlreich erscheinenden Besucher sich wie auch in den vergangenen Jahren unter anderem wieder auf frisch zubereitete köstliche Bratäpfel freuen. Während der Rewe-Markt die Kosten für die Zutaten und das Zubehör – Schälchen für die Bratäpfel, Gabeln, Servietten – übernimmt, werden die von der Werbegemeinschaft finanzierten 1000 Äpfel von den Mitarbeitern der Bäckerei „Die Lohner’s“ abgebacken und vor den Toren des Rewe-Marktes in der Bahnstraße kostenlos verteilt. Damit möglichst viele Besucher in den Genuss je eines Bratapfels kommen, gibt es die ersten 500 Stück von 13.30 Uhr an und weitere 500 ab 15.30 Uhr.
Vielfältiges Angebot erwartet die Besucher
Ansonsten erwartet die Besucher des Bratapfelsonntags auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Angebot: Da die Post- und Bahnstraße (Marktplatz bis zur ehemaligen Metzgerei Monschauer) gesperrt sein wird, bietet die Bimmelbahn eine Rundfahrt durch den Ort und die Besucher können an markanten Haltestellen in der Post- und Bahnstraße ein- und aussteigen. Eine der vielen Haltestellen wird in Höhe der Adler-Apotheke sein, denn hier lädt unter anderem ein Kinderkarussell zum Mitfahren ein.
Auch am Marktplatz ist in diesem Jahr wieder einiges los: Während auf die Kinder eine Hüpfburg wartet, werden hier verschiedene Autohändler aus der Region ihre diversen Modelle – ebenso wie in der Poststraße – vorstellen und in der Laacher See-Halle bieten sowohl einige Künstler als auch diverse Handwerker, Dienstleister und sogar eine Immobilienmaklerin aus Mendig einen Überblick über ihre Produkte bzw. ihre Serviceleistungen an.
Auch die Stadtbücherei (im Stadthaus hinter der Laacher See-Halle) hat von 13 bis 18 Uhr ihre Tore weit geöffnet und lockt mit einem umfangreichen Angebot. Angefangen von diversen Neuerscheinungen vom Kinderbuch über Erwachsenenliteratur bis hin zu Sach- und Fachbüchern bietet das Team um Gisela Rösner außerdem noch – passend zum Bratapfelsonntag – süße und herzhafte Leckereien an.
In der Post- und Bahnstraße können die Besucher köstliche Crêpes und deftige Köstlichkeiten vom Grill genießen. Außerdem werden hier die Frauen der KFD, die Pfadfinder, die SV Eintracht Mendig-Bell sowie weitere Mendiger Vereine mit je einem eigenen Stand vertreten sein.
Bratapfelgewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von über 1.500 Euro
Ein weiteres Highlight des diesjährigen Bratapfelsonntags ist ein Bratapfelgewinnspiel, bei dem Preise im Gesamtwert von über 1.500 Euro zu gewinnen sind. Die Gewinner werden nach einer Auslosung benachrichtigt. Dass die Mendiger Geschäfte ein vielfältiges und umfangreiches Warenangebot zu äußerst fairen Preisen präsentieren, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Ob es sich um Blumen, Geschenkartikel jeder Art, Spielsachen, Literatur, Damen-, Herren- und Kindermode, Schuhe, Schmuck, Uhren, Brillen, Kontaktlinsen oder um Lebensmittel im Allgemeinen und Getränke im Besonderen handelt – ein Besuch in der Einkaufsstadt lohnt sich immer, zumal auch die Mendiger Gastronomie kulinarisch Einiges zu bieten hat.
In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass die zahlreich vorhandenen kostenlosen Parkplätze einen Besuch und insbesondere das Einkaufen in Mendig zu einem ganz besonderen Erlebnis machen!
Während für dieses Jahr noch eine Weihnachtsaktion in der Planung ist, wird das „Frühlingserwachen 2018“ (zwei Wochen vor dem Osterwochenende) ganz sicher stattfinden. FRE

Der Duft von frischen Bratäpfeln wird sicher auch dieses Jahr wieder viele Gäste in die Einkaufsstadt Mendig locken.

Die Bimmelbahn wird wieder zwischen Marktplatz und dem Fachmarktzentrum pendeln und an markanten Plätzen anhalten. Fotos: FRE