„Eingehaustes“ Gerüst am Ende der 172 m langen Schleusenkammer. Quellen: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn

Am 15.01.2025

Allgemeine Berichte

Moselschleuse in Müden: Vorbereitungen zum Einbau der neuen Tore laufen auf Hochtouren

Betonieren im Winter: Mit beheiztem Zelt gegen die Kälte

Müden. Das Wetter kann es einem nie recht machen. Das Hochwasser ist vorbei, es schneit oder regnet gerade nicht, aber jetzt sind die Temperaturen zeitweise deutlich unter 0 Grad Celsius. Dies bedeutet für die anstehenden Arbeiten größere Anstrengungen um im Zeitplan zu bleiben.

Momentan werden die neuen Halslagerböcke auf beiden Seiten montiert und es laufen die Vorbereitungen für die anstehenden Betonierarbeiten. Spätestens am Donnerstag soll mit dem Einbringen des Betons begonnen werden. Damit der Beton gut verarbeitet werden und vor allem auch gut erhärten kann, sollte die Temperatur mindestens 5 Grad Celsius betragen. Liegt sie drunter kann es beim Erhärtungsprozess zu Problemen kommen und es können Frostschäden auftreten.

Das gestellte Gerüst in der Schleusenkammer ist zwar mit Planen eingehaust, aber durch das Einsetzen der Dichtleisten sind die Planen an vielen Stellen offen. Zusätzlich ist zu beachten, dass die Bauteile wie Dichtleisten, Bewehrung, Verankerungsstäbe, Betonwand nach Möglichkeit ebenso eine Temperatur mindestens um die 5 Grad haben sollten, da sie sonst wie ein Kühlschrank wirken und dem Beton schnell die Wärme entziehen.

Um im Zeitplan bleiben zu können, wird nun für das Anmischen des Betons ein eigenes beheiztes Zelt aufgebaut. Auch werden ergänzend bis zu 30 KW starke Heizgebläse aufgebaut, damit alle erforderlichen Bereiche im „Gerüst-zelt“ mindestens auf 5 Grad erwärmt werden können.

Pressemitteilung Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn

Neuer Halslagerbock und neue Dichtleiste fertig zum Betonieren.

Neuer Halslagerbock und neue Dichtleiste fertig zum Betonieren.

„Eingehaustes“ Gerüst am Ende der 172 m langen Schleusenkammer. Quellen: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket