Allgemeine Berichte | 11.08.2020

Offene Sprechstunde der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler

Betreuungsvereine beantworten Fragen

Am 25. August in Adenau

Uwe Moschkau. Foto: privat

Adenau. Die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) und Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region im Diakonischen Werk – laden am Dienstag, 25. August, von 14 bis 17 Uhr nach Adenau zur Sprechstunde ins „Teilhabezentrum“, Kirchstraße 13, ein. Ansprechpartner an diesem Nachmittag ist Gemeindepädagoge Uwe Moschkau vom Diakonischen Werk. Es wird gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und die vorgeschriebenen Hygienevorschriften sowie die Abstandsregel einzuhalten. Die Betreuungsvereine des SKFM-Ahrweiler und des Diakonischen Werkes beantworten Fragen rund um die Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. In diesem Sinne vorzusorgen ist wichtig, denn was passiert, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann. Bestimmen dann andere Menschen über das eigene Schicksal?

Auch weitere Fragen zur Führung einer Betreuung können im Rahmen eines Einzelgespräches gestellt werden. Eine telefonische Beratung bei den Betreuungsvereinen ist ebenfalls möglich: Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region im Diakonischen Werk, Tel. (0 26 41) 20 70 100 oder www.betreuungsverein-ahrweiler.de; SKFM - Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V., Tel. (0 26 41) 20 12 78 oder www.skfm-ahrweiler.de.

Uwe Moschkau. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet