Allgemeine Berichte | 08.10.2017

Bei einer Geschädigten entstand ein Schaden von ca. 50 000 Euro

Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“

Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In den späten Abendstunden des 6. Oktober kam es wieder vermehrt zu Anrufen so genannter „Falscher Polizeibeamter“. Dabei gab eine unbekannte Person am Telefon an, ein ermittelnder Polizeibeamter zu sein und sich mit einem Diebstahl oder Einbruch zu beschäftigen. Dazu benötige er Angaben zu Vermögensverhältnissen ect.. Die angerufenen Personen werden dabei oft stundenlang am Telefon gehalten und so unter Druck gesetzt, dass sie letztlich sogar an die fremde Person Wertgegenstände, Bargeld ect. herausgeben, mit dem Hintergrund, dass die Objekte durch die Polizei überprüft werden müssen.

In einem Fall kam es am 7. Oktober gegen 3 Uhr zu einem konkreten Schadenseintritt. Die Geschädigte ließ sich durch den anrufenden Täter so beeinflussen, dass sie schließlich einer weiteren Person, die noch während des Telefonats an der Haustür klingelte, ihre Münzsammlung im Wert von ca. 50 000 EUR aushändigte. Erst als sie bei der hiesigen Dienststelle nach den beiden Beamten fragte, fiel ihr der Betrug auf.

Von Seiten der Polizei wird noch einmal eindringlich vor dieser Art von Anrufen gewarnt. Betroffene sollten immer zuerst Rücksprache mit ihrer örtlich zuständigen Dienststelle halten, ehe sie auf Forderungen oder Sonstiges eingehen.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Miesenheim
Inventurangebot
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige