Allgemeine Berichte | 23.01.2025

15 Jahre Jeckediz: Interview zum Jubiläum

Bewegende Momente und schöne Begegnungen

Die Band Jeckediz unterhält seit 15 Jahren die Region. Foto: Jes Moments

Kreis Ahrweiler. Seit mittlerweile 15 Jahren begeistert die Band Jeckediz aus dem Ahrtal ihre Fans mit handgemachter kölscher Musik. Dabei bleibt die Band stets bodenständig und nah am Publikum. Was als ambitioniertes Duo begann, hat sich mittlerweile zu einer eingespielten „kleinen Firma“ entwickelt. Im BLICK aktuell-Interview mit Dirk Schoenmackers - stellvertretend für die ganze Band - wird zurück auf die Anfänge der Jeckediz und die besonderen Momente in den letzten eineinhalb Jahrzehnten geschaut.

BLICK aktuell: Die Band Jeckediz unterhält seit 15 Jahren die Region. Wie kam es damals zu der Idee, eine Band gründen zu wollen?

Jeckediz: Wir, Andreas Hoß und ich, Dirk Schoenmackers, waren vor der Gründung von Jeckediz Mitglieder der Büttenredner- und Gesangsgruppe „Die Ahrtalblömche“. Da es nicht klappte, zwei Projekte gleichzeitig am Laufen zu halten, sind wir dort 2011 ausgestiegen, um uns ganz auf Jeckediz zu konzentrieren. Die Ahrtalblömche feiern übrigens in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum!

Im Sommer 2010 habe ich den Song „Ich föhle Kölsch“ geschrieben, den wir mit Jeckediz beim „Loss mer singe-Casting“ 2010 in Köln eingereicht haben. Bei diesem Bandcontest haben wir damals den Nachwuchsförderpreis gewonnen, der die Produktion in einem professionellen Tonstudio beinhaltete. Das war erst einmal der Startschuss für das Duo Jeckediz und Jörg Götz, der seit unseren ersten Auftritten mit Jeckediz als Tontechniker dabei ist, hat uns am Anfang gefahren. Damals haben wir noch mit Halbplaybacks gearbeitet, also Musik aus der Konserve. Wir lieben es aber, live zu musizieren und konnten zunächst Michael Ley an den Keyboards gewinnen. Er ist nicht nur Komponist vieler Jeckediz-Lieder, sondern seitdem auch unser „Musikdirektor“ Später kam Tommy Gorba am Schlagzeug dazu und die erste Bandbesetzung war komplett. Irgendwann ergänzte uns noch Pano Petrakakis am Bass, der leider zur Session 2021 ausstieg und durch Michael Schella ersetzt wurde. Mittlerweile sind wir also eine kleine „Firma“ und mit 5 Musikern und 4-5 Technikern unterwegs. Eine tolle Truppe, mit der man gerne unterwegs ist!

BLICK aktuell: Jeckediz steht für handgemachte kölsche Musik. Haben Sie in ihrem Repertoire besondere Lieblingssongs?

Jeckediz: Genau, wir stehen für handgemachte kölsche Musik, jeder Ton wird live gespielt und gesungen! Die Lieblingssongs sind natürlich die eigenen, da steckt viel Arbeit drin und wenn man dann merkt, dass das Publikum mitsingt, ist das natürlich etwas Besonderes. Wir mischen unser Programm mit Coversongs, da hat natürlich jeder in der Band seine Favoriten. Aber den Lieblingssong an sich kann ich jetzt nicht nennen, wobei „En unserem Veedel“ von den Bläck Fööss für mich persönlich immer wieder ein Highlight ist.

BLICK aktuell: Gab es in den letzten 15 Jahren besonders schöne Momente, auf die Sie gerne zurückblicken?

Jeckediz: Wo wir gerade bei den Bläck Fööss waren. Ja, der gemeinsame Auftritt mit den Bläck Fööss, damals übrigens mit „En unserem Veedel“. Mit den Helden der Kindheit auf der Bühne zu stehen, das war schon etwas ganz Besonderes.

Aber es gab viele verschiedene tolle Momente. Das waren große Konzerte vor 5000 Menschen, aber auch kleine Auftritte, zum Beispiel im Hospiz in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Oder in der Kneipe, wo wir die Eckbank zur Bühne umfunktioniert haben und auch tierisch Spaß hatten, eine integrative Sitzung für Menschen mit Behinderung in Mayen, wo wir demnächst wieder spielen dürfen, der Musiksommer in Ahrweiler auf dem Markt, unsere „Mer künne och anders“-Konzerte. Man kann nicht alles aufzählen, es waren viele schöne und bewegende Momente und Begegnungen in den 15 Jahren.

BLICK aktuell: Welche Planungen gibt es für das Jubiläumsjahr?

Jeckediz: Derzeit bereiten wir unter anderem unsere Jubiläumskonzerte „15 Jahre - Jeckediz & Fründe“ am Samstag, 29.11.2025 (20 Uhr) und Sonntag, 30.11.2025 (18 Uhr) im Winzerverein in Lantershofen vor. Wir haben Mitstreiter und spielen Ausschnitte aus verschiedenen Programmen. Unter anderem auch aus dem Programm „Me künne och anders“. Besonders freuen wir uns, dass für den ersten Termin bereits die meisten Karten verkauft sind. Der Vorverkauf läuft über www.kulturlant.de und die üblichen Vorverkaufsstellen. ROB

Die Band Jeckediz unterhält seit 15 Jahren die Region. Foto: Jes Moments

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest