Die Band Jeckediz unterhält seit 15 Jahren die Region. Foto: Jes Moments

Am 23.01.2025

Allgemeine Berichte

15 Jahre Jeckediz: Interview zum Jubiläum

Bewegende Momente und schöne Begegnungen

Kreis Ahrweiler. Seit mittlerweile 15 Jahren begeistert die Band Jeckediz aus dem Ahrtal ihre Fans mit handgemachter kölscher Musik. Dabei bleibt die Band stets bodenständig und nah am Publikum. Was als ambitioniertes Duo begann, hat sich mittlerweile zu einer eingespielten „kleinen Firma“ entwickelt. Im BLICK aktuell-Interview mit Dirk Schoenmackers - stellvertretend für die ganze Band - wird zurück auf die Anfänge der Jeckediz und die besonderen Momente in den letzten eineinhalb Jahrzehnten geschaut.

BLICK aktuell: Die Band Jeckediz unterhält seit 15 Jahren die Region. Wie kam es damals zu der Idee, eine Band gründen zu wollen?

Jeckediz: Wir, Andreas Hoß und ich, Dirk Schoenmackers, waren vor der Gründung von Jeckediz Mitglieder der Büttenredner- und Gesangsgruppe „Die Ahrtalblömche“. Da es nicht klappte, zwei Projekte gleichzeitig am Laufen zu halten, sind wir dort 2011 ausgestiegen, um uns ganz auf Jeckediz zu konzentrieren. Die Ahrtalblömche feiern übrigens in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum!

Im Sommer 2010 habe ich den Song „Ich föhle Kölsch“ geschrieben, den wir mit Jeckediz beim „Loss mer singe-Casting“ 2010 in Köln eingereicht haben. Bei diesem Bandcontest haben wir damals den Nachwuchsförderpreis gewonnen, der die Produktion in einem professionellen Tonstudio beinhaltete. Das war erst einmal der Startschuss für das Duo Jeckediz und Jörg Götz, der seit unseren ersten Auftritten mit Jeckediz als Tontechniker dabei ist, hat uns am Anfang gefahren. Damals haben wir noch mit Halbplaybacks gearbeitet, also Musik aus der Konserve. Wir lieben es aber, live zu musizieren und konnten zunächst Michael Ley an den Keyboards gewinnen. Er ist nicht nur Komponist vieler Jeckediz-Lieder, sondern seitdem auch unser „Musikdirektor“ Später kam Tommy Gorba am Schlagzeug dazu und die erste Bandbesetzung war komplett. Irgendwann ergänzte uns noch Pano Petrakakis am Bass, der leider zur Session 2021 ausstieg und durch Michael Schella ersetzt wurde. Mittlerweile sind wir also eine kleine „Firma“ und mit 5 Musikern und 4-5 Technikern unterwegs. Eine tolle Truppe, mit der man gerne unterwegs ist!

BLICK aktuell: Jeckediz steht für handgemachte kölsche Musik. Haben Sie in ihrem Repertoire besondere Lieblingssongs?

Jeckediz: Genau, wir stehen für handgemachte kölsche Musik, jeder Ton wird live gespielt und gesungen! Die Lieblingssongs sind natürlich die eigenen, da steckt viel Arbeit drin und wenn man dann merkt, dass das Publikum mitsingt, ist das natürlich etwas Besonderes. Wir mischen unser Programm mit Coversongs, da hat natürlich jeder in der Band seine Favoriten. Aber den Lieblingssong an sich kann ich jetzt nicht nennen, wobei „En unserem Veedel“ von den Bläck Fööss für mich persönlich immer wieder ein Highlight ist.

BLICK aktuell: Gab es in den letzten 15 Jahren besonders schöne Momente, auf die Sie gerne zurückblicken?

Jeckediz: Wo wir gerade bei den Bläck Fööss waren. Ja, der gemeinsame Auftritt mit den Bläck Fööss, damals übrigens mit „En unserem Veedel“. Mit den Helden der Kindheit auf der Bühne zu stehen, das war schon etwas ganz Besonderes.

Aber es gab viele verschiedene tolle Momente. Das waren große Konzerte vor 5000 Menschen, aber auch kleine Auftritte, zum Beispiel im Hospiz in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Oder in der Kneipe, wo wir die Eckbank zur Bühne umfunktioniert haben und auch tierisch Spaß hatten, eine integrative Sitzung für Menschen mit Behinderung in Mayen, wo wir demnächst wieder spielen dürfen, der Musiksommer in Ahrweiler auf dem Markt, unsere „Mer künne och anders“-Konzerte. Man kann nicht alles aufzählen, es waren viele schöne und bewegende Momente und Begegnungen in den 15 Jahren.

BLICK aktuell: Welche Planungen gibt es für das Jubiläumsjahr?

Jeckediz: Derzeit bereiten wir unter anderem unsere Jubiläumskonzerte „15 Jahre - Jeckediz & Fründe“ am Samstag, 29.11.2025 (20 Uhr) und Sonntag, 30.11.2025 (18 Uhr) im Winzerverein in Lantershofen vor. Wir haben Mitstreiter und spielen Ausschnitte aus verschiedenen Programmen. Unter anderem auch aus dem Programm „Me künne och anders“. Besonders freuen wir uns, dass für den ersten Termin bereits die meisten Karten verkauft sind. Der Vorverkauf läuft über www.kulturlant.de und die üblichen Vorverkaufsstellen. ROB

Die Band Jeckediz unterhält seit 15 Jahren die Region. Foto: Jes Moments

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Skoda Open Day
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler