Allgemeine Berichte | 07.07.2020

Polizeiinspektion Remagen

Bezirksdienst bekommt neue Gesichter

hintere Reihe v.li.n.re: Oliver Maas, Andreas Theisen, Horst Stolz vordere Reihe v.li.n.re: Kay Massion, Wolfgang Wind, Ralf Schomisch, Klar und Klaus Krämer. Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Remagen. Gleich drei Bezirksbeamte der Polizeiinspektion Remagen sind in diesen Tagen in den Ruhestand getreten bzw. der Wechsel in den Ruhestand steht zeitnah bevor. Zum Ablauf des Monats Juni ausgeschieden sind die Polizeihauptkommissare Klaus Steffgen und Gerald Lazarowitz. Wolfgang Reuß folgt ihnen formal zwar erst Ende September, ist aber aufgrund von Resturlaub und Überstundenabbau faktisch ebenfalls schon nicht mehr im Dienst.

Ralf Schomisch, Leiter der PI Remagen: „Das ist gemessen an der Gesamtzahl von sechs Bezirksbeamten schon ein Generationswechsel, wie er bei einer Polizeiinspektion nicht alle Tage vorkommt. Besonders freue ich mich, dass die Nachbesetzungen zeitgerecht entschieden werden konnten. Ein längeres Vakuum wäre nicht nur polizeiintern kaum zu kompensieren gewesen bzw. hätte einen organisatorischen Kraftakt erfordert, es wäre auch gegenüber Bevölkerung, den Kommunen, öffentlichen Stellen und den lokalen Ansprechpartnern kaum zu vermitteln gewesen. Neben dem Wechselschichtdienst, der die polizeiliche Aufgabenwahrnehmung und Präsenz rund um die Uhr gewährleistet, gibt gerade der Bezirksdienst der Polizei ein Gesicht - im wahrsten Sinne des Wortes.“ Neu hinzu kommen und die Pensionäre ersetzten werden bzw. schon in der Funktion tätig sind die Polizeihauptkommissare Wolfgang Wind, Kay Massion und Oliver Maas.

Damit sind die Bezirke im Bereich der PI Remagen künftig wie folgt besetzt:

- Stadt Remagen: PHK Kay Massion und PHK Oliver Maas

- Stadt Sinzig: PHK Wolfgang Wind und POK Andreas Theisen

- VG Bad Breisig: PHK Horst Stolz

- VG Brohltal: PHK Klaus Krämer

„Mit den ausscheidenden Kollegen geht natürlich viel lokales Personen- und Sachwissen in Ruhestand, aber ich bin sicher, dass die „Nachrücker“ das sehr schnell aufholen können, da sie schon zuvor ihren Dienst bei der PI Remagen verrichtet haben und/oder auch privat in der Region verwurzelt sind,“ blickt Schomisch optimistisch in die Zukunft. „Ich wünsche den Kollegen alles Gute, viel Glück sowie Erfüllung und Zufriedenheit auf ihren jeweiligen, sehr unterschiedlichen dienstlichen wie privaten Lebenswegen.“

Pressemitteilung

Polizei Rheinland-Pfalz

hintere Reihe v.li.n.re: Oliver Maas, Andreas Theisen, Horst Stolz vordere Reihe v.li.n.re: Kay Massion, Wolfgang Wind, Ralf Schomisch, Klar und Klaus Krämer. Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung