Allgemeine Berichte | 21.03.2019

Die Biathlon-Deutschland-Tour 2019 in Mülheim-Kärlich

Biathlon zum Mitmachen

Am 31. März zwischen 12 und 18 Uhr

Jeder Besucher des Gewerbeparkfests kann sich spontan zu den Wettkämpfen anmelden. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 70.000 Schnupperschützen und rund 9000 Wettkämpfern auf 130 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. In dieser Saison gastiert die Tour 2019 mit ihrer mobilen Biathlonarena erneut in 40 Städten und lädt alle Neugierigen zum Wettkampf in einer Sportart ein, die faszinierende Fähigkeiten erfordert, jedoch für fast alle Teilnehmer eine neue sportliche Erfahrung darstellt. Das Tour-Motto ist: Jeder Freund dieser Sportart kann selbst und kostenlos für einen Tag zum Biathleten werden.

Eingeladen von Wir in Mülheim-Kärlich e. V. und Intersport Krumholz wird die Biathlon-Tour am Sonntag, 31. März, zwischen 12 und 18 Uhr beim Gewerbeparkfest vor Krumholz Outdoor auf der Industriestraße 7 Station machen.

Ohne Munition, doch ein Knaller für alle Neugierigen

Den beliebtesten TV-Wintersport der Deutschen nun für seine Fans ohne Schnee und ohne die Gefahren des Schießens, jedoch so authentisch wie möglich in die Stadt zu bringen, darin liegt für Tourleiter Martin Bremer der besondere Anreiz zur stetigen Verbesserungen der Etappen, die seit vier Jahren in 130 Städten viele Freunde gewinnen konnten. An vier Stehendschieß-Plätzen, betreut Bremers inMOTION Agentur originale Biathlongewehre, die mit finnischer Infrarottechnik ausgestattet sind. Alle Neugierigen können spontan mitmachen und ihre Treffsicherheit testen.

Einzelwettkampf für alle: Keine Voranmeldung nötig

Wer den magischen Moment des Biathlons, nämlich das Schießen unmittelbar nach körperlicher Anstrengung, erleben möchte, meldet sich zum parallel laufenden CardioBiathlon-Duell an. Auf den in Skandinavien entwickelten Thoraxtrainern wird die Doppelstocktechnik des klassischen Langlaufs simuliert. Sobald mindestens zwei Wettkämpfer angemeldet sind, starten sie zum 400 m Skilanglauf, dem ein Stehendschießen mit fünf Schüssen folgt. Tagessieger wird der Teilnehmer mit der höchsten Trefferzahl. Bei Treffergleichheit entscheidet die schnellere Zeit. Am Wettbewerb kann jeder teilnehmen. Vorkenntnisse im Biathlon sind nicht erforderlich, sondern lediglich Interesse an dieser Sportart und etwas Mut, denn die durchgehend moderierten Wettkämpfe werden nicht selten von Schaulustigen mit verfolgt. Die Anmeldung erfolgt direkt am 31. März am Stand der Biathlon-Tour. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.

Die Gewinner-Preise

Der Tagessieger erreicht das Finale, das im Rahmen eines Biathlonwochenendes in der bekannten Ruhpoldinger Chiemgau-Arena am 25. und 26. Januar 2020 stattfinden wird und tritt dort gegen die Etappensieger der anderen Tourstädte an. Dem Tourchampion winkt eine Reise für zwei Personen inkl. HP in Göbel’s *****Schlosshotel Prinz von Hessen.

Doch ein Gewinner wird der Etappensieger aus Mülheim-Kärlich auf jeden Fall sein, denn sie oder er wird als Ehrengast von Olympiasieger Fritz Fischer beim Biathloncamp Skilanglauf und Kleinkaliberschießen in der Chiemgau-Arena Biathlon pur erleben. Ein gemütlicher Hüttenabend und das Finale der Etappensieger runden das Biathlon-Wochenende als Gewinn für den Etappensieger ab. Dieses Wochenende ermöglichen der Toursponsor Euro Repar Car Service und das Fritz Fischer Biathloncamp. Inklusive ist auch die Übernachtung im Athletenhotel für den Gewinner und seine Begleitperson.

Nun liegt es an den Biathlonfans aus dem Rheinland, um diesen tollen Preis leidenschaftlich zu kämpfen. Jeder Wettkämpfer mit einem fehlerlosen Schießen gewinnt an Ort und Stelle das originale Shootingstar-T-Shirt und eine Ehrenmedaille.

Jeder Besucher des Gewerbeparkfests kann sich spontan zu den Wettkämpfen anmelden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
quartalsweise Abrechnung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein