Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Biber-Sonntags . Foto: Harry Neumann/NI

Am 14.02.2025

Allgemeine Berichte

Großes Interesse am ersten Biber-Sonntag: Naturschutzinitiative begeistert Naturfreunde

Biber kehrt nach Freilingen zurück: Exkursion gibt spannende Einblicke

Freilingen. Der Biber ist am Biberweiher Freilingen nach über drei Jahren Abwesenheit wieder zurück. Die Spuren seines Tuns sind derzeit unübersehbar. So hat sich der beeindruckende Baumeister durch eine 64 cm dicke Pappel und andere größere Bäume genagt, die dann quer über den Weg gefallen sind. Daher ist es gut möglich, dass hier mindestens zwei Biber, vielleicht sogar eine Biberfamilie am Werk sind.

Zum ersten Biber Sonntag des Jahres 2025 trafen sich auf Einladung der Naturschutzinitiative (NI) fast 40 interessierte Teilnehmer. Bei frostigen Temperaturen erfuhren diese viel Wissenswertes über die Entstehung und bisherige Geschichte des Biberweihers bei Freilingen sowie über das Leben des Europäischen Bibers, dem größten Nagetier Europas. Unter der Leitung von Gabriele Neumann, bekamen die begeisterten Teilnehmer bei einer ca. zweistündigen Exkursion spannende Einblicke in das von einem grandiosen Landschaftsarchitekten geschaffene Biotop, das Dank des Bibers wichtiger Lebensraum und Nahrungsquelle für viele weitere Tierarten geworden ist bzw. wieder werden wird. Besonders beeindruckend war auch der vom Biber geschaffene kleine Auwald als ökologisch wertvolles Feuchtbiotop am Rande des Westerwaldsteiges.

Somit ist der Biber ein ausgesprochener „Nützling“ und leistet einen großen Beitrag zur Biologischen Vielfalt sowie zum Hochwasserschutz. Ausgestattet mit Ferngläsern und Fotoapparaten erfreuten sich die Teilnehmer an der Beobachtung von Singvögeln, Silber- und Graureihern, Kanadagänsen, Kormoranen und Stockenten.

„Wir freuen uns sehr über das erneut große Interesse an unseren beliebten Biber-Sonntagen, die regelmäßig ausgebucht sind. In den nächsten Monaten werden wir die entstehende natürliche Dynamik regelmäßig beobachten und den Menschen nahebringen. Es wird sicher sehr spannend zu sehen, wie diese Tiere einen wunderbaren Beitrag zum Hochwasserschutz und zum Erhalt der Biologischen Vielfalt leisten – und das völlig kostenlos“, erklärte Expertin Gabriele Neumann von der NI.

Auch das SWR-Fernsehen war dabei und berichtete über die NI-Exkursion in der Landesschau. Alle Naturinteressierten können sich auf weitere geplante Biber-Sonntage am 13. April und 31. August jeweils von 11 bis 13 Uhr freuen.

Weitere Infos und Anmeldung unter https://naturschutz-initiative.de/veranstaltungen

Pressemitteilung der

Naturschutzinitiative e.V.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Biber-Sonntags . Foto: Harry Neumann/NI

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Am Samstag, dem 26.07.2025, gegen 16:50 Uhr befuhr eine Gruppe von Motorradfahrern die Landesstraße 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn. In einer langgezogenen Linkskurve kam ein Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Grünstreifen verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und überschlug sich mehrfach. Trotz vollständiger Schutzausrüstung erlitt der Fahrer lebensbedrohliche Verletzungen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim