Allgemeine Berichte | 20.07.2025

Lantershofen feierte den Maubich

Birnenkuchen, Bier-Tasting und Sibbeschröm

Schützenkönig Florian Scholl (links) und Junngesellen-Schützen-Hauptmann Clemens Queckenberg (rechts) gemeinsam mit den Lantershofener Brötchesmädchen und dem Kult-Kuchen „Maubich“.

Lantershofen. Man könnte vermuten, dass über die Lantershofener Spezialität Maubich im Laufe der Jahrzehnte schon alles gesagt und geschrieben wurde. Dennoch: die Faszination für diesen mit mancher Legende verbundenen Kuchen ist ungebrochen – nicht nur in Lantershofen. Auch aus anderen Orten kommen Maubich-Fans zum gleichnamigen Fest, lassen sich ihre Portion oft schon vorab reservieren.

Eben jenes Maubichfest, dass schon seit Ende der 1960er Jahre vom Junggesellenverein „St. Lambertus“ Lantershofen gefeiert wird, dreht sich rund um den aus Hefeteig und dem Mus getrockneter Birnen hergestellten Maubich. Das Fest liefert den Junggesellen wichtige Einnahmen und den Bürgerinnen und Bürgern des Ortes die Möglichkeit, drei Tage lang in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen.

Den Auftakt machte dabei erneut das traditionelle Sibbeschröm-Turnier, bei dem Benedikt Queckenberg als Sieger vom Kartentisch ging. Samstags herrschte beim Bier-Tasting im Biergarten vor dem Winzerverein Party-Stimmung, bevor dann der Sonntag ganz im Zeichen des Maubich stand.

60 Maubich-Kuchen gingen über die Theke

Wie immer waren die 60, nach dem ominösen Geheimrezept gebackenen Kuchen zügig ausverkauft, zumal die hierbei verarbeiteten Birnen von den Junggesellen selbst geerntet und getrocknet worden waren. Eine Hommage an frühere Zeiten, als sich in der Lantershofener Gemarkung noch zahlreiche Birnenbäume befanden.

Da der Maubich in Sachen Geschmack jedoch seit jeher geliebt oder abgelehnt wird, hielten die Junggesellen mit Grillspezialitäten und kühlen Getränken die passenden Alternativen bereit. Für den musikalischen Part sorgten die Musikfreunde Lantershofen, die Gruppe „Ahrtalblech“ und DJ Julian Götsch und auch den „Pänz“ wurde es dank Riesenhüpfburg nicht langweilig. Kein Wunder also, dass Junggesellenschützen-Hauptmann Clemens Queckenberg ein rundum positives Maubichfest-Fazit ziehen konnte. DU

Schützenkönig Florian Scholl (links) und Junngesellen-Schützen-Hauptmann Clemens Queckenberg (rechts) gemeinsam mit den Lantershofener Brötchesmädchen und dem Kult-Kuchen „Maubich“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
SO rund ums Haus
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Lantershofen. Zum Tag der Deutschen Einheit laden der Grafschafter Verein Kulturlant und die „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Freitag, 3. Oktober ab 19 Uhr präsentieren sie im Winzerverein Lantershofen, Winzerverein 16, 53501 Grafschaft, ein vielseitiges Programm Indischer Musik aller Stilrichtungen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61, im Bereich des Autobahndreiecks (AD) Bad Neuenahr-Ahrweiler Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Zufahrten zur A61 bzw. Abfahrten von der A61. Die Verkehrseinschränkungen im Überblick:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest