Allgemeine Berichte | 26.11.2021

Bombe in Mayen: Notunterkünfte für Evakuierte werden eingerichtet

Bombe in Mayen: Notunterkünfte für Evakuierte werden eingerichtet

Mayen. Im Rahmen von Tiefbauarbeiten wurde heute Morgen gegen 8 Uhr eine 250 kg schwere Fliegerbombe im Bereich des Löwenkaree (Im Preul) gefunden. Die Entschärfung ist für Samstagmittag, 27. November um 12 Uhr, geplant. Hierfür ist im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle die Innenstadt zu evakuieren. Betroffen sind rund 1900 Bewohnerinnen und Bewohner sowie diverse Gewerbetreibende im Innenstadtgebiet.

Die Evakuierung beginnt um 8 Uhr. Spätestens um 10 Uhr müssen alle Bewohnerinnen und Bewohner das Evakuierungsgebiet verlassen haben.

Es werden Notunterkünfte in der Sporthalle Hinter Burg und in der Sporthalle der Realschule, Joignystraße, eingerichtet für alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht anderweitig unterkommen können. Die Einhaltung der Coronaregeln ist zu gewährleisten. Ein Buspendelverkehr zu den entsprechenden Sporthallen wird ab 8 Uhr eingerichtet. Bei Bedarf finden Sie sich bitte an folgenden Haltestellen ein: Bushaltestelle Boemundring, Bushaltestelle St. Veit Straße (Berufsbildende Schule) oder ZOB, Habsburgring. Pressemitteilung Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Michelsmarkt
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Der Förderverein Kita Wunderwelt e.V. wurde vor drei Jahren vom ersten Elternausschuss der Kita Wunderwelt gegründet. Seit seiner Gründung setzt sich der Verein dafür ein, die kleine, familiäre Kita sowohl finanziell als auch organisatorisch zu unterstützen und den Kindern ein abwechslungsreiches, förderliches und schönes Umfeld zu bieten. In den vergangenen Jahren konnte der Förderverein...

Weiterlesen

Sinzig. Demokratie zum Frühstück – das hat man nicht alle Tage. Doch an diesem besonderen Tag, dem Weltkindertag, waren Jugendliche und junge Erwachsene ins Haus der offenen Tür - HoT - Sinzig eingeladen, um gemeinsam zu frühstücken und sich mit dem Thema Demokratie zu beschäftigen. Dazu war die Fairtrade-Gruppe Sinzig eingeladen, den Fairen Handel vorzustellen und das Frühstücksbuffet mit fairen Leckereien zu bereichern.

Weiterlesen

Sinzig. Unter dem Motto „Europa entdecken – Vielfalt erleben“ fand eine bunte und lehrreiche Projektwoche für Kinder und Jugendliche statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Länder der Europäischen Union näherzubringen – mit Kreativität, Teamgeist und Neugier. Organisiert wurde die Aktion vom HoT Sinzig „Aufwind – deine Zukunft im Ahrtal“, mit Förderung von ADRA Deutschland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rotary Club Bonn Rheinbach ermöglicht Jugendlichen unschätzbare Erlebnisse, Überraschungen und kaltes Wasser

Rotary Youth Exchange ist gelebte Völkerverständigung

Rheinbach. Der Rotary Club Bonn Rheinbach ermöglichte seit seinem Bestehen mehr als zweihundert Jugendlichen Austauschaufenthalte im Ausland und Inland.

Weiterlesen

Petra Schneider, MdL CDU und Horst Gies, MdL CDU besuchten den Tag der offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig

Innovativ, inklusiv und immer nah am Menschen

Sinzig. Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige