Allgemeine Berichte | 26.11.2021

Bombe in Mayen: Notunterkünfte für Evakuierte werden eingerichtet

Bombe in Mayen: Notunterkünfte für Evakuierte werden eingerichtet

Mayen. Im Rahmen von Tiefbauarbeiten wurde heute Morgen gegen 8 Uhr eine 250 kg schwere Fliegerbombe im Bereich des Löwenkaree (Im Preul) gefunden. Die Entschärfung ist für Samstagmittag, 27. November um 12 Uhr, geplant. Hierfür ist im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle die Innenstadt zu evakuieren. Betroffen sind rund 1900 Bewohnerinnen und Bewohner sowie diverse Gewerbetreibende im Innenstadtgebiet.

Die Evakuierung beginnt um 8 Uhr. Spätestens um 10 Uhr müssen alle Bewohnerinnen und Bewohner das Evakuierungsgebiet verlassen haben.

Es werden Notunterkünfte in der Sporthalle Hinter Burg und in der Sporthalle der Realschule, Joignystraße, eingerichtet für alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht anderweitig unterkommen können. Die Einhaltung der Coronaregeln ist zu gewährleisten. Ein Buspendelverkehr zu den entsprechenden Sporthallen wird ab 8 Uhr eingerichtet. Bei Bedarf finden Sie sich bitte an folgenden Haltestellen ein: Bushaltestelle Boemundring, Bushaltestelle St. Veit Straße (Berufsbildende Schule) oder ZOB, Habsburgring. Pressemitteilung Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adendorf
Monatliche Anzeige
Image
Stellenanzeige
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Mitgliederversammung
PR-Aktion