Alle Artikel zum Thema: Evakuierung

Evakuierung

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Andernach - Starke Rauchentwicklung sorgte für Evakuierung

Am Gebäude entstand ein erheblicher Schaden

Andernach. In der Nacht vom 12. September 24 auf den 13. September 2024, gegen 0.40 Uhr, wurde über die Integrierte Leitstelle in Koblenz ein Dachstuhlbrand in der Eisengasse in Andernach gemeldet. Bereits auf der Anfahrt wurde durch die Kräfte hiesiger Dienststelle festgestellt, dass der Bereich um den Marktplatz in Andernach stark verqualmt war. Durch die Feuerwehr konnte ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der o.g.

Weiterlesen

Foto: Stadt Koblenz
Top

Am Freitag, 30. August, wurde eine amerikanische 250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Bombenentschärfung: Pfaffendorfer Brücke wird gesperrt

Koblenz. In der Baustelle für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke ist in der Nähe des Kurfürstlichen Schlosses am Freitag, 30. August, eine amerikanische 250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Untersuchung durch den Kampfmittelräumdienst (KMRD) ergab, dass das Weltkriegsrelikt noch einen intakten Zünder (abgescherter Kopfzünder) besitzt.

Weiterlesen

Ein tragender Balken war im Gebäude zusammengebrochen

Bewohnerinnen und Bewohnern mussten evakuiert werden

Rhein-Lahn-Kreis. Am gestrigen Donnerstag wurde in Obernhof ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Bewohnerinnen und Bewohnern evakuiert, nachdem ein tragender Balken im Gebäude zusammengebrochen war. Im April 2024 erhielt die untere Bauaufsichtsbehörde eine Mitteilung der Polizei über einen Brandschaden in dem Gebäude. Sofort wurde das Gebäude von außen in Augenschein genommen. Trotz wiederholter Anschreiben...

Weiterlesen

15 Bewohner der Neugasse herausgeklingelt

Lahnstein: Brandgeruch sorgt für nächtliche Evakuierung

Lahnstein. Gegen 3.35 Uhr wurde Gasgeruch in der Neugasse in Lahnstein gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr konnte zunächst ein Gasleck in der Straße nicht ausschließen. Daher wurden vorsorglich die Bewohner der Neugasse evakuiert. Insgesamt wurden 15 Hausbewohner herausgeklingelt.

Weiterlesen

Mögliche Gefahr von Person in psychischem Ausnahmezustand

Großeinsatz der Polizei in Montabaur: Wohngebiet evakuiert

Montabaur. Am Donnerstag, 25. Januar wurde die Polizei Montabaur in den frühen Morgenstunden über eine Person in einem psychischen Ausnahmezustand in einem Wohngebiet in Montabaur informiert, von der eine Gefahr für sich und anderen ausgehen würde. Um mögliche Gefahren für umliegende Anwohner, Passanten und Mitarbeiter der dortigen Gewerbebetriebe auszuschließen, wurde das Gebiet abgesperrt und die vorgenannten Personen aus dem Gefahrenbereich evakuiert.

Weiterlesen

Es wurde Gasgeruch festgestellt

Bad Ems: Verwaltungsgebäude evakuiert

Bad Ems. Am heutigen Montag, 08:24 Uhr wurde im Gebäude der Verbandsgemeinde Bad Ems Gasgeruch festgestellt. Das Gebäude wurde evakuiert. Aktuell kann es in der näheren Umgebung zu Verkehrseinschränkungen kommen. ROB

Weiterlesen

Mehrere Häuser durch Feuerwehr zeitweise evakuiert

Remagen: Großeinsatz nach vermeintlichem Gasleck in Bandorf

Remagen. In der Mittwochnacht, 27. September, gegen 23.30 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem vermeintlichen Gasaustritt im Remagener Ortsteil Bandorf alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden mehrere Häuser evakuiert. Wie die Polizei am Donnerstag, gegen 1.05 Uhr mitteilte, konnt nach entsprechenden Überprüfungen der Feuerwehr ein Gasaustritt ausgeschlossen werden. Sämtliche Einsatzmaßnahmen wurden daher beendet.

Weiterlesen

Urbar. Wie die Feuerwehr Koblenz auf den sozialen Medien mitteilte, wurde um 9.30 Uhr mit der Entschärfung der 500kg schweren Fliegerbombe in Urbar begonnen. Nach Kontrollen befinden sich keine Personen mehr im Evakuierungsgebiet. Der Blindgänger wurde am 7. September bei Niederwerth im Zuge von Baggerarbeiten entdeckt. Im Umkreis von einem halben Kilometer mussten vor der Entschärfung alle Gebäude evakuiert werden.

Weiterlesen

Entschärfung von 500-Kilo-Bombe am 12. September

Bombenfund im Rhein: Evakuierung in Neuendorf notwendig

Koblenz/Urbar. Am Donnerstag, 7. September, wurde bei Baggerarbeiten im Rhein in Höhe Urbar, also auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Vallendar, eine amerikanische Fliegerbombe mit einem Gewicht von 500 kg gefunden. Die Weltkriegsbombe wurde zur Inspektion an das nahegelegene Ufer bei Urbar gebracht und durch den Kampfmittelräumdienst begutachtet. Demnach ist die Bombe noch mit beiden Zündern versehen, wobei ein Zünder stark beschädigt ist.

Weiterlesen

Top

In Koblenz wurde eine 500kg-Bombe mit intaktem Heckzünder gefunden

Bombenfund in Güls: 900 Personen müssen evakuiert werden

Koblenz-Güls. Betroffene müssen am 28. Februar bis 9.00 Uhr Evakuierungsgebiet verlassen Gestern wurde bei Sondierungsarbeiten am Burgberg in Güls zunächst eine 500 kg-Bombe mit intaktem Heckzünder gefunden. Bei weiteren Sondierungen fand der Kampfmitteläumdienst (KMRD) noch eine weitere Bombe, die allerdings nur noch zur Hälfte vorhanden ist. Der Zünder des Kampfmittels ist noch vorhanden und daher ist eine weitere Entschärfung nötig geworden.

Weiterlesen

Evakuierung der Bevölkerung in Bad Honnef

5-Zentner-Fliegerbombe entschärft

Bad Honnef. Am Freitag, 18. November, um 20:04 wurde der Löschzug Aegidienberg der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef zur Ausleuchtung einer Einsatzstelle der Polizei alarmiert. Dabei handelte es sich um den Fund einer 5 Zentner Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg. Wenig später war klar, dass die Bombe noch in der Nacht entschärft und dafür im Umkreis von 300m rund um den Fundort die Bevölkerung evakuiert werden musste.

Weiterlesen

Schiff nach Brand im Maschinenraum evakuiert

Feuer auf Hotelschiff ausgebrochen

Braubach. Heute Mittag, 4. September, kam es kurz nach dem Ablegen eines Hotelschiffes in Braubach zu einem Brand im Maschinenraum. Der Schiffsführer konnte das Schiff wieder sicher anlegen und die Fahrgäste von Bord bringen. Durch die hinzugerufene Feuerwehr wurde der Brand schnell gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt. Das Schiff kann seine Fahrt aktuell aber nicht fortsetzen.

Weiterlesen

Anwohner in der Umgebung müssen das Evakuierungsgebiet bis 15 Uhr geräumt haben.

Koblenz: Bombe auf Kasernengelände gefunden

Koblenz. Auf dem Sportplatz der Falckenstein-Kaserne wurde bei Bauarbeiten eine teildetonierte 125 kg-Bombe gefunden. Es ist noch wenig Explosivstoff und ein intakter Kopfzünder in der Weltkriegshinterlassenschaft vorhanden. Aufgrund der geringen Sprengkraft ergibt sich ein Evakuierungsradius von nur 100 m um den Fundort. Die Bombe soll noch heute vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Die Bewohnerschaft muss das Evakuierungsgebiet bis 15.00 Uhr geräumt haben.

Weiterlesen

Koblenz. Am kommenden Freitag, 8. Juli wird die im Rosenquartier gefundene Bombe entschärft. Die Menschen im Evakuierungsgebiet müssen ihre Wohnungen und Arbeitsstätten bis 17.30 Uhr verlassen haben. Mit der Hans-Zulliger-Schule im Brenderweg 23 steht eine Aufenthaltsmöglichkeit zur Verfügung, die mit einem Busshuttle der koveb angefahren wird. Von 16.30 bis 17.30 Uhr fahren die Busse auf folgenden Routen und bedienen die dortigen Haltestellen:

Weiterlesen

Bürgerinformation der Stadt Koblenz

Entschärfung einer Fliegerbombe in Koblenz

Koblenz. Bei Bauarbeiten in der Andernacher Straße (Neubaugebiet Rosenquartier) wurde eine 50 kg schwere Fliegerbombe entdeckt. Die Entschärfung kann nur durchgeführt werden, wenn alle Personen den Gefahrenbereich verlassen haben. Aus dem Plan können Sie entnehmen, ob Sie hierzu gehören.

Weiterlesen

Verpuffung löst Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Mendig aus

Brand im Heizungsraum derLaacher See Halle ausgebrochen

Mendig. Am Donnerstag, 23. Juni, gegen 20.30 Uhr, kam es zu einer Verpuffung im Heizungsraum der Laacher-See-Halle in Mendig. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im Gebäude: 15 Stadtratsmitglieder, 5 Gäste sowie Personal der Ratsstube, einige Teilnehmer einer Blutspendenaktion. Alle Personen konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Die Freiwillige Feuerwehr Mendig war im Einsatz; die Rauchentwicklung/der Brand war gegen 21.00 Uhr unter Kontrolle.

Weiterlesen

Niederfischbach. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 20. Februar, kam es zu einer Auslösung der Brandalarmanlage im Altenwohnheim „Mutter Theresa“ in Niederfischbach. Durch den Brand wurde eine Person schwer verletzt. Der gesamte Wohnbereich musste evakuiert werden. Im Rahmen des Einsatzes konnte ermittelt werden, dass ein 80-jähriger Bewohner lebensgefährlich verletzt wurde. Dieser wurde mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik verbracht.

Weiterlesen

Mayen. Gestern wurde eine 250 kg schwere Fliegerbombe im Bereich des Mayener Grubenfeldes gefunden. Die Evakuierung im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle hat um 8 Uhr begonnen. Spätestens um 9 Uhr müssen alle Personen das Evakuierungsgebiet verlassen haben! Sollten Sie sich noch im Gebiet aufhalten, bittet die Stadt darum, dieses schnellstmöglich zu verlassen. Folgende Straßenzüge sind betroffen:

Weiterlesen

Bombenentschärfung in Mayen

Fliegerbombe: Infos zum ÖPNV

Mayen. Gestern, 11. Januar, wurde eine 250 kg schwere Fliegerbombe im Bereich des Mayener Grubenfeldes gefunden. Von der Evakuierung im Radius von 300 Metern ist auch der ÖPNV betroffen. Die Straßen bzw. Haltestellen „Kottenheimer Weg“ und „An den Mühlsteinen“ werden nicht angefahren. Der Busverkehr erfolgt über die Frankenstraße und Goethestraße Richtung Ostbahnhof. Busse in Richtung Innenstadt fahren...

Weiterlesen

Nach Bombenfund bei Grubenfeld

Bombenentschärfung heute Mittag in Mayen

Mayen. Am Dienstag, 11. Januar, wurde gegen 10 Uhr eine amerikanische, 500 Pfund schwere Fliegerbombe im Bereich des Mayener Grubenfeldes gefunden. Die Entschärfung findet am Mittwoch, 12. Januar, um 12 Uhr statt. Folgende Straßenzüge sind betroffen und müssen bis spätestens 9 Uhr verlassen werden:

Weiterlesen