Allgemeine Berichte | 20.10.2021

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Brandschutz im Privathaushalt

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet am 18. November eine Informationsveranstaltung zum Thema „Brandschutz im Privathaushalt“ an. Täglich verursachen Brände in Privathaushalten hohe Sachschäden und leider auch Personenschäden. Vielfach entsteht Panik und Betroffene handeln falsch. Doch wie reagiert man im Brandfalle richtig? Wie können Sie die örtliche Feuerwehr unterstützen?

Der Wehrleiter Arnd Lenarz steht an dem Informationsabend Rede und Antwort. Er wird anschaulich folgende Themen behandeln: Grundlagen und Organisation von Brandschutz, häufige Brandursachen, Brandverhütung im Haushalt, Verhalten und Maßnahmen im Brandfall (u.a. bei Sonderlagen wie Unwetter, Stromausfall, etc.), vom Notruf bis zur Hilfe vor Ort (kostenpflichtig?). Anhand von Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, dass die Bedeutung des Brandschutzes leider häufig unterschätzt wird.

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl aber zwingend erforderlich. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 18. November, von 18 bis 20 Uhr, im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm, statt. Anmeldungen sind auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich (Kurs-Nummer 212-2142).

Pressemitteilung der

VHS der VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Imagewerbung