VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Brandschutz im Privathaushalt
VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet am 18. November eine Informationsveranstaltung zum Thema „Brandschutz im Privathaushalt“ an. Täglich verursachen Brände in Privathaushalten hohe Sachschäden und leider auch Personenschäden. Vielfach entsteht Panik und Betroffene handeln falsch. Doch wie reagiert man im Brandfalle richtig? Wie können Sie die örtliche Feuerwehr unterstützen?
Der Wehrleiter Arnd Lenarz steht an dem Informationsabend Rede und Antwort. Er wird anschaulich folgende Themen behandeln: Grundlagen und Organisation von Brandschutz, häufige Brandursachen, Brandverhütung im Haushalt, Verhalten und Maßnahmen im Brandfall (u.a. bei Sonderlagen wie Unwetter, Stromausfall, etc.), vom Notruf bis zur Hilfe vor Ort (kostenpflichtig?). Anhand von Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, dass die Bedeutung des Brandschutzes leider häufig unterschätzt wird.
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl aber zwingend erforderlich. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 18. November, von 18 bis 20 Uhr, im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm, statt. Anmeldungen sind auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich (Kurs-Nummer 212-2142).
Pressemitteilung der
VHS der VG Weißenthurm