Allgemeine Berichte | 10.09.2019

Närrische Buben starten in die neue Session

Breit gefächertes Programm bietet viele Höhepunkte

Kartenvorverkauf startet am 17. September

Ein Höhepunkt im Sinziger Fasteleer wir der Auftritt der kölschen Band Cat Ballou sein.Foto: Fabian Stuertz

Sinzig. In gut zwei Monaten ist es endlich wieder soweit. Das gesamte Rheinland startet am 11. November 2019 in die neue Karnevalssession 2020. In Sinzig beginnt der Sitzungskarneval mit der „Sessionseröffnung“ am Samstag, den 23. November 2019 um 17 Uhr im alterwürdigen Helenensaal zu Sinzig. Unter dem Kommando von Sitzungspräsident Hans-Peter Floter wird das 1. Sinziger Dreigestirn nach einer wunderschönen Session verabschiedet. Höhepunkte der Sitzung werden die Redner-Duos Labbes & Drickes und Willi & Ernst sein, flotte Musik kommt von dem Musikzug Alt Lunke aus Köln. Am Ende der Veranstaltung wird hoffentlich eine neue Sinziger Tollität auf der Bühne vom Bürgermeister Andreas Geron proklamiert. Weiter geht es im neuen Jahr 2020 mit der „großen Sonntagssitzung Humbta Tätärä“ am Sonntag, den 12. Januar 2020 um 15.11 Uhr im Helenensaal Sinzig. Bei dem neuen Sitzungsformat der Buben präsentiert Moderator Martin Thormann Kölner Größen wie unter anderem Cat Ballou, Rabaue und de Tuppes vum Land. Am Samstag, 1. Februar 2020 startet erstmalig unter der Regie von Robert Lohmer die „Traditionssitzung uch em Kostüm“ um 17.11 Uhr im Helenensaal Sinzig. Künstler an diesem traditionell, närrischen Abend sind u. a. Ham & Egg, Christian Pape, Schlappkappe und zum letzten Mal aus der Region das Panikorchester Remagen. Eine Woche später am Samstag, 8. Februar 2020 ab 19.11 Uhr bebt der Helenensaal mit Kommando 3 und Veedel for 12 zu „Feiere, Danze, Karneval“ unter der Leitung von Carmen Reuter. Das breit gefächerte Programm der Närrischen Buben bietet vom traditionellen Sitzungskarneval über Humbta Tätärä bis hin zur Karnevalsparty alles was das närrische Herz erfreut.

Am Dienstag, den 17. September um 10 Uhr startet der Vorverkauf zu folgenden Veranstaltungen, „Sessionseröffnung“ und „Feiere, Danze, Karneval“ bei Hörakustik Andres in der Ausdorferstraße 6 in 53489 Sinzig. Der Vorverkauf der anderen Veranstaltungen findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Weiter Veranstaltungen sind: Hart ävver Fair im Fasteleer de politische Klaaf in Senzech am Freitag, 14. Februar 2020, ab 19.11 Uhr im Bistro Barbarossa‘s Sinzig. Verhaften am Samstag, 22. Februar 2020, ab 9.11 Uhr. Narrenmesse & Schlüsselübergabe am Sonntag, 23. Februar .2020 um 11 Uhr im St. Peter Sinzig und der Veilchendienstagszug am Dienstag, 25. Februar um 14.11 Uhr in der Innenstadt Sinzig.

Ein Höhepunkt im Sinziger Fasteleer wir der Auftritt der kölschen Band Cat Ballou sein.Foto: Fabian Stuertz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Adventsbasar

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Glühweinzauber in Altenburg

Altenburg. Herzliche Einladung zum Glühweinzauber am Sonntag, 7. Dezember, ab 14:00 Uhr in Heide’s Scheune in der Dorfstraße in Altenburg.

Weiterlesen

Vorverkauf startet am 28. November

Benefiz-Konzert des Rotary Clubs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler startet den Kartenvorverkauf für das Benefiz-Konzert anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums. Unter dem Titel „Wiener Klassik im Barocksaal“ findet das Konzert am Samstag, 02.05.2026, um 18:00 Uhr im Barocksaal des Steigenberger Kurhaus-Hotel Bad Neuenahr statt. Unter der Leitung von Dirigentin Friederike Kienle präsentiert das Rotary-Orchester Deutschland Meisterwerke aus der Romantik und Klassik.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region