Allgemeine Berichte | 22.02.2022

Verwaltung: Es ist trotzdem nicht ausgeschlossen, dass sie Wölfe zumindest zeitweise im VG-Gebiet aufhalten

Brohltal: Wolf-Foto aus Engeln war gefälscht

Brohltal: Wolf-Foto aus Engeln war gefälscht

Brohltal. Im Kreis Ahrweiler ist es in der letzten Zeit zu Wolfssichtungen gekommen. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass sich Wölfe zumindest auch zeitweise im Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal aufhalten.

Allerdings ist ein kürzlich in den sozialen Medien verbreitetes Foto, welches einen Wolf auf einer Wiese in Engeln abbildet, gefälscht.

Insgesamt sollten derzeit jedoch verschiedene Vorsichtsmaßnahmen eingehalten und allgemeine Hinweise beachtet werden, um jegliche Gefährdungen zu vermeiden:

• Hunde sind dort, wo der Wolf streift oder sich vermutlich aufhält, unbedingt an der Leine zu führen.

• Nutztierhalter sollten ihre Tiere wolfssicher unterbringen; Hinweise zum Schutz von Gehegewild und Weidetieren durch das Bundesamt für Naturschutz www.bfn.de

• Bei (eher unwahrscheinlichen) Begegnungen mit einem Wolf: sich lautstark bemerkbar machen und nicht weglaufen.

• Bei Wolfswelpen ist eine Habituierung (Gewöhnung) an den Menschen z. B. durch Fütterung etc. unbedingt zu unterlassen.

Die Kreisgruppe Ahrweiler des Landesjagdverbandes RLP e.V. sowie die Stiftung Natur- und Umwelt des Landes haben ebenfalls Verhaltensvorschläge für den Kontakt mit Wölfen ins Internet gestellt, insbesondere auch für Tierhalter. Diese können Online eingesehen werden auf den Internetseiten www.jagd-aw.de und www.snu.rlp.de.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Brohltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Brohltal. Ein trächtiges Schaf ist am 13. September mutmaßlich von einem Wolf gerissen worden. Ort des Geschehens war eine Weide unweit des Walderlebnisparks Steinrausch im Jagdrevier von Claus Frankenheim. Schon wenige Stunden nach dem Fund durch einen Revierjäger wurden von einem Wolfssachverständigen Proben genommen (BLICK aktuell berichtete). Noch liegt das Ergebnis der Analysen nicht vor. Ob es sich um den bekannten Wolfsrüden GW4433m handelt, kann also noch nicht gesagt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Imageanzeige