Buchvorstellung am 7. Oktober
Glees. Am Dienstag, 7. Oktober stellte Frau Dr. Gabriele Wolff ihr frisch erschienenes Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ im Klosterforum Maria Laach einem zahlreich erschienenen Publikum vor.
Die Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort, die in ihrem eindrucksvollen Vortrag darstellte. Geschichte, Kunst und Spiritualität hautnah hinter geschlossenen Türen.
Ihr Werk, an dem sie zwei Jahre lang intensiv gearbeitet hat, verbindet historische Dokumente, kunsthistorische Perspektiven und spirituelle Dimensionen zu einem vielschichtigen Porträt der Sakristei als einem bedeutenden Ort innerhalb des kulturhistorisch einmaligen Ensembles von Maria Laach.
Die Anwesenden erhielten sowohl einzigartige historische Einblicke über die Entstehung der Sakristei, ihre baulichen Entwicklungen, archivarische Funde, kunstgeschichtliche Hintergründe als auch geistliche Einblicke.
In ihrem Vortrag stellte Wolff eine Übersicht der eindrucksvollen künstlerischen und theologischen Ausgestaltung des Bauwerks dar und zeigte beeindruckend an Beispielen der Wandgemälde der Sakristei, wie eng sie in der Tradition mit der Beuroner Kunstschule verbunden sind.
Dr. Wolff, Kunsthistorikerin und Vorsitzende des Vereins der „Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach e.V.“: „Die Sakristei von Maria Laach offenbart mehr als nur Historie. Sie bietet Einblicke in Kunst, Spiritualität und vor allem auch in gemeinschaftliches Leben eines Klosters. Ich danke all meinen Förderern, die immer an dieses Projekt und an meine Arbeit geglaubt haben, mich stets unterstützt haben und natürlich den Sponsoren. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, insofern betrachte ich dieses Buch als Gemeinschaftsprojekt.“
Abschließender Höhepunkt des Abends war ein gemeinsamer Rundgang durch die Sakristei, bei dem die Wandgemälde nochmals genauer erläutert wurden.
Das Buch ist ab sofort für 40,- EUR im Handel erhältlich, ISBN: 9783987901027