Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Buchvorstellung am 7. Oktober

Glees. Am Dienstag, 7. Oktober stellte Frau Dr. Gabriele Wolff ihr frisch erschienenes Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ im Klosterforum Maria Laach einem zahlreich erschienenen Publikum vor.

Die Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort, die in ihrem eindrucksvollen Vortrag darstellte. Geschichte, Kunst und Spiritualität hautnah hinter geschlossenen Türen.

Ihr Werk, an dem sie zwei Jahre lang intensiv gearbeitet hat, verbindet historische Dokumente, kunsthistorische Perspektiven und spirituelle Dimensionen zu einem vielschichtigen Porträt der Sakristei als einem bedeutenden Ort innerhalb des kulturhistorisch einmaligen Ensembles von Maria Laach.

Die Anwesenden erhielten sowohl einzigartige historische Einblicke über die Entstehung der Sakristei, ihre baulichen Entwicklungen, archivarische Funde, kunstgeschichtliche Hintergründe als auch geistliche Einblicke.

In ihrem Vortrag stellte Wolff eine Übersicht der eindrucksvollen künstlerischen und theologischen Ausgestaltung des Bauwerks dar und zeigte beeindruckend an Beispielen der Wandgemälde der Sakristei, wie eng sie in der Tradition mit der Beuroner Kunstschule verbunden sind.

Dr. Wolff, Kunsthistorikerin und Vorsitzende des Vereins der „Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach e.V.“: „Die Sakristei von Maria Laach offenbart mehr als nur Historie. Sie bietet Einblicke in Kunst, Spiritualität und vor allem auch in gemeinschaftliches Leben eines Klosters. Ich danke all meinen Förderern, die immer an dieses Projekt und an meine Arbeit geglaubt haben, mich stets unterstützt haben und natürlich den Sponsoren. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, insofern betrachte ich dieses Buch als Gemeinschaftsprojekt.“

Abschließender Höhepunkt des Abends war ein gemeinsamer Rundgang durch die Sakristei, bei dem die Wandgemälde nochmals genauer erläutert wurden.

Das Buch ist ab sofort für 40,- EUR im Handel erhältlich, ISBN: 9783987901027

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige - diverse Stellen
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit ist Stefan Schaefer, Oberfeldarzt a.D., aus seiner Funktion als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) für den Bereich Koblenz und Montabaur verabschiedet worden. Die Leitende staatliche Beamte (LSB) Susanne Bartscher überreichte dem erfahrenen Notfallmediziner im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Entlassungsurkunde – verbunden mit großem Dank und Anerkennung für sein langjähriges Wirken.

Weiterlesen

Region. Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder der richtige Umgang mit Problemverhalten – im neuen Videoformat „HundeBlick“ gibt das erfahrene Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz und Ahrtal jede Woche praxisnahe Tipps rund um die Hundeerziehung. Die Videos sind ganz einfach über den wöchentlich erscheinenden QR-Code abrufbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Stellenanzeige