Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Meckenheimer Stadtbücherei feiert den Bundesweiten Vorlesetag

Bücherbrücke außer Haus

Die Grundschülerinnen und Grundschüler fiebern einer spannenden Geschichte am Bundesweiten Vorlesetag entgegen. Foto: Stadt Meckenheim

Meckenheim. „Super, heute wird nicht gepaukt, sondern in der zweiten und dritten Stunde vorgelesen.“ So hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Meckenheim (EGS) am Bundesweiten Vorlesetag. Anlässlich dieser Aktion hatte die Schule auch die Bücherbrücke – Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter eingeladen. Gleich fünf geschulte Vorlesepatinnen aus der Bücherei begeisterten die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer mit amüsanten Geschichten. Die spannende Lesereise reichte von den stinkigen Olchis und dem mutigen Ben bis hin zur Oma, die das Internet kaputt gemacht hat.

Dabei wurde nicht nur zugehört und gemalt. Auch Fragen über das Alter der Olchis und den genauen Ort, wo in der Bücherbrücke in der Adolf-Kolping-Straße die Kinderbücher zu finden sind, konnten dank der Lesepatinnen beantwortet werden. „Es war ein gelungener Vormittag für alle Beteiligten. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der EGS“, resümierte Gunda Möller, Standortleitung der Bücherei. Die Bücherbrücke freut sich schon auf weitere geplante Aktionen mit der EGS als auch mit der Katholischen Grundschule. „Das ist die Arbeit an der Basis, die immens wichtig ist“, waren sich die Vorlesepatinnen einig.

Auch der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Vorlesetages: mit der beliebten und regelmäßigen Aktion „Vorlesen und Basteln“ der Bücherbücke Meckenheim im Katholischen Familienbildungswerk. Zur Ausstellung zum Buch „Viel zu viel Zeug“ las und bastelte das Team der Bücherei mit den Kindern ausnahmsweise einmal außer Haus.

Am Samstag, 20. Dezember, findet das „Vorlesen und Basteln“ wieder wie gewohnt in der Bücherbrücke Meckenheim/Alfter in Meckenheim statt. Kurz vor Heiligabend wird es weihnachtlich und sogar Kuscheltiere kommen auf ihre Kosten. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden interessierte Grundschulkinder und Eltern auf der Website www.buecherei-meckenheim-alfter.de.

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Die Grundschülerinnen und Grundschüler fiebern einer spannenden Geschichte am Bundesweiten Vorlesetag entgegen. Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Burgbrohl-Lützingen. Wort und Musik zum 2. Advent mit vorweihnachtlicher Musik und ausgewählten Worten gibt es am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen.

Weiterlesen

Weibern. An drei Kurstagen, am 10., 12. und 13. November, nahmen insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler aus den Ausbildungsgängen Fachpraktiker/in für Holzbearbeitung sowie Hochbaufachwerker/in an einem Steinhauerkurs beim Steinhauerverein in Weibern 1994 e.V. teil. Die Teilnehmenden werden im CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands) Berufsbildungswerk Frechen ausgebildet und besuchen im Rahmen ihrer Ausbildung die CJD Christophorusschule.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Winter 2025 / 2026 steht aufgrund der sinkenden Temperaturen unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung hat ihre Streusalzlager auf der Grundlage der Erfahrungen aus den letzten drei Winterjahren aufgefüllt und entsprechende Reserven bei Streusalzlieferanten vorab gesichert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sowie der zur Unterstützung beauftragten Fremdfirma werden in Kürze zusätzliche Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten ausgegeben.

Weiterlesen

Letzter „RepTreff“-Termin 2025 im Mehrgenerationenhaus

Dank, Wünsche und Ausblicke

Bad Neuenahr. Der „RepTreff“ Bad Neuenahr informiert, dass am 08.12.2025 der letzte Termin in diesem Jahr stattfindet. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ist der RepTreff im Mehrgenerationenhaus vor Ort. Wie jedes Jahr folgt im Anschluss eine Winterpause. Das Team bedankt sich bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Spenden. Auch wenn es noch etwas früh ist, wünscht der „RepTreff“...

Weiterlesen

Sicherheitspolitik, Kooperation und Zukunftsstrategie standen im Mittelpunkt des Gesprächs

Besuch des Polizeipräsidenten beim neuen Bürgermeister

Meckenheim. Polizeipräsident Frank Hoever hat den neuen Bürgermeister Sven Schnieber im Meckenheimer Rathaus besucht. Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuelle Sicherheitslage, die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsamt sowie konkrete Maßnahmen zur weiteren Stärkung der innerstädtischen Sicherheit. Auch der Erste Beigeordnete und Ordnungsdezernent Hans Dieter Wirtz nahm am Austausch teil.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025