Ein Bildband als Dank: Jürgen Schwarzmann (links) mit Bülent Ceylan.

Ein Bildband als Dank: Jürgen Schwarzmann (links) mit Bülent Ceylan.

Am 08.05.2023

Allgemeine Berichte

Die Bülent-Ceylan-Kinderstiftung unterstützt neuen Spielplätze in Liers und Kirchsahr mit 30000 Euro

Bülent Ceylan an der Ahr: Das Ahrtal darf nicht vergessen werden

Liers. 22 Monate nach der Flut haben die Kinder in Liers einen neuen Spielplatz. Möglich gemacht hat das unter anderem eine Spende in Höhe von 30000 Euro von der Bülent-Ceylan-Kinderstiftung. Der Comedian aus Mannheim war bei einer Fahrt zu einem Auftritt in Lahnstein extra in dem Ort an der Oberahr vorbeigekommen, um die neue Anlage, auf der auch ein von ihm gestiftetes Großspielgerät steht, in Augenschein zu nehmen. Fast das ganze Dorf war auf den Beinen, als Da war fast das ganze Dorf auf den Beinen, als Hönningens Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann, Liers gehört zu Hönningen, den Ehrengast begrüßte. „Der Spielplatz im Ortsteil Liers ist größer und schöner geworden, und so wie dieser Spielplatz nun fast fertig ist, hoffen wir auch in den nächsten zwei Jahren das Umfeld mit Dorfplatz , Tagespflege für Senioren und Dorfgemeinschaftshaus wieder neu aufzubauen“, sagte der Bürgermeister im Beisein von Bülent Ceylan und Landrätin Cornelia Weigand.

Dies nicht ohne zu betonen, dass auch die Nachbargemeinde Kirchsahr von der Spende partizipiert hat. „Wir haben dem vergessenen Dorf im vergessenen Tal 11000 Euro für den dortigen Spielplatz abgegeben“, sagte Schwarzmann. „Vergessen“ deshalb, weil zwar Spenden ins Ahrtal fließen, die von der Flut betroffenen Seitentäler aber kaum Aufmerksamkeit finden und damit bei Spenden auch leer ausgehen.

Hilfe war selbstverständlich

Für Bülent Ceylan war es eine Selbstverständlichkeit zu helfen, denn das ist Sinn seiner 2017 gegründeten Stiftung. „Das von der Flut geschändete Ahrtal muss man mit eigenen Augen gesehen haben“, so Ceylan. Nur dann könne man sich ein wirkliches Bild über die Verwüstungen machen. Er hoffe, dass sein Besuch dazu beitrage, das öffentliche Interesse wieder ein stückweit auf das Tal zu lenken. Auch wenn seine Spende 30000 Euro angesichts der Milliarden, die der Bund derzeit für den Krieg in der Ukraine ausgebe, nur ein kleiner Beitrag seien, spüre er die Freude der Menschen darüber, „dass sich was tut“. Er freue sich über das Strahlen in den Gesichtern der Kinder auf dem Spielplatz, denn „ohne Kinder geht nichts“. Und wer wie er Erfolg habe, der sei auch verpflichtet etwas weiterzugeben. Das ist für den Sohn eines Moslems und einer Katholikin als überzeugter evangelischer Christ „praktizierte Nächstenliebe, die manchmal vergessen wird“.

Bülent Ceylan fand vor den Gästen auf dem Spielplatz, dass aus kleinen Schritten mehr gemacht werden müsse: „Hier im Tal werden noch Milliarden von Euro gebraucht.“ Er wünscht sich von seinen Künstlerkollegen, dass auch sie sich ebenfalls für das Ahrtal einsetzen und spenden. „Denn ohne euch gibt es kein Publikum und ohne Publikum keine Freude“, sagte er den Gästen. Und an „die da oben“ richtete er seinen Appell, das Ahrtal ob aller internationaler Ereignisse nicht zu vergessen.

Dass auch kleinere Spenden helfen, davon sind auch die „Frieds for Harley Davidson“ überzeugt. Der Motorradclub war mit den „Harley Girls NRW“ extra zum Termin mit Bülent Ceylan mit einer zehnköpfigen Abordnung ins Ahrtal gekommen und hatte rund 5000 Euro im Gepäck.

Geld, dass gut gebraucht werden kann. Denn trotz Einnahmen in Höhe von 84000 Euro durch Spenden von Ceylan und der Dorfgemeinschaft Liers sowie 62000 Euro aus einem Förderbescheid Wiederaufbau verbleibt der Ortsgemeinde ein Eigenanteil an den Gesamtkosten von 12000 Euro in Höhe von 35000 Euro. Den Grund erläuterte Schwarzmann so: Der Eigenanteil rührt daher, dass bestimmte Einrichtungen und Gegenstände vor dem 14. Juli 2021 nicht Bestandteil des Spielplatzes waren und daher nicht durch den Wiederaufbaufonds gedeckt sind.“ Ohne Spenden wären die roten Zahlen noch höher ausgefallen. Kleiner Dank für den Comedian: ein Bildband von Liers.

Soweit der offizielle Part des Besuches von Bülent Ceylan. Denn inoffiziellen teil nutzten die Besucher für Fotoshootings mit dem Comedian, der auch mit Autogrammen nicht geizte und sich mit Spaß auf eines der schweren Motorräder am Rande des Spielplatzes setzte – Benzingespräch mit den Bikern. GS

Ein Bildband als Dank: Jürgen Schwarzmann (links) mit Bülent Ceylan.

Ein Bildband als Dank: Jürgen Schwarzmann (links) mit Bülent Ceylan.

Fotoshooting mit dem Comedian aus Mannheim auf dem Spielplatz in Liers.

Fotoshooting mit dem Comedian aus Mannheim auf dem Spielplatz in Liers.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim