Musselweiß Olau. Foto: privat

Am 17.02.2025

Allgemeine Berichte

AWO Moselweiß feiert mit Humor und Musik

Büttenreden, Musik und gute Laune

Koblenz. Seit dem Jahre 2016 lädt der AWO-Ortsverein Moselweiß in der Karnevalszeit zu einem Kaffeenachmittag mit karnevalistischen Einlagen in den Winzerhof Wirges ein. So auch in diesem Jahr. Zahlreiche Mitglieder und Freunde nahmen gut gelaunt an der Veranstaltung teil und lauschten den Vorträgen der „karnevalistischen Eigengewächse“ der AWO Moselweiß. Nach einer Begrüßung in Reimform durch die Vorsitzende Anne-Leonie Balmes brach Schatzmeister Hans-Georg Stein, der an diesem Nachmittag gleich dreimal in die „Bütt“ trat, das Eis mit seinem Vortrag vom Hausmann. Dieser Hausmann hatte seine Frau in ihren Beruf zurückgeschickt und „schmiss“ den ganzen Haushalt incl. Kinderbetreuung – stets war ein Bierchen griffbereit. In weiteren Rollen trat Stein als ein Hungerleider, den weder seine Eltern satt bekamen, noch die Bauernfamilie, zu der er von zu Hause aus geschickt wurde. Beisitzerin Dany Busch führte der Gesellschaft unter dem Motto „Stadtgeschichte“ alle möglichen Baustellen, die die Stadt Koblenz derzeit verunstalten, vor Augen. Es war nahezu alles dabei, angefangen von (noch) nicht fertiggestellten Radwegen über aufgerissene Straßen, das Koblenzer Schloß, das Stadttheater – ein Zelt – bis hin zum Kreisverkehr, der die Radfahrer vor ungeahnte Schwierigkeiten stellt. „Die Baustellen sind echt der Hit – seit Jahren wurschteln sie – und keiner weiß, wohin mit dem Shit!“ So lautete der Originalton von Dany.

Es folgte „Ein schöner Mann“, dargeboten und verkörpert von Gunda Kurzawe. Gunda ist schon seit vielen Jahren dabei und alle Vorträge stammen aus eigener Feder. Bevor Hans-Georg Stein mit seinem dritten Auftritt als ein „fies Kind“ das Publikum zu Lachsalven hinriss, stellte sich die Vorsitzende A.Balmes als Brautpaar vor. Ich heirate mich selbst – denn ich hab‘ mir schon immer gut gefallen, das war die Geschichte einer Traumhochzeit in Moselweiß.

Musikalisch begleitet wurde der fröhliche Nachmittag von Alleinunterhalter Klaus Weber, der kurzfristig für den leider verhinderten „vereinseigenen“ Peter Balmes eingesprungen war und mit fetzigen Karnevalsliedern die Gäste zum Mitsingen und Schunkeln einlud. Olau!

Der nächste AWO-Kaffeenachmittag findet statt am Dienstag, 11. März um 14.30 Uhr im Winzerhof Wirges, Bahnhofsweg. Wir erwarten die Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, Frau Ulrike Mohrs mit einem Bericht über ihre Aufgaben und Erfahrungen im Amt.

Musselweiß Olau. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler