
Am 17.02.2025
Allgemeine BerichteAWO Moselweiß feiert mit Humor und Musik
Büttenreden, Musik und gute Laune
Koblenz. Seit dem Jahre 2016 lädt der AWO-Ortsverein Moselweiß in der Karnevalszeit zu einem Kaffeenachmittag mit karnevalistischen Einlagen in den Winzerhof Wirges ein. So auch in diesem Jahr. Zahlreiche Mitglieder und Freunde nahmen gut gelaunt an der Veranstaltung teil und lauschten den Vorträgen der „karnevalistischen Eigengewächse“ der AWO Moselweiß. Nach einer Begrüßung in Reimform durch die Vorsitzende Anne-Leonie Balmes brach Schatzmeister Hans-Georg Stein, der an diesem Nachmittag gleich dreimal in die „Bütt“ trat, das Eis mit seinem Vortrag vom Hausmann. Dieser Hausmann hatte seine Frau in ihren Beruf zurückgeschickt und „schmiss“ den ganzen Haushalt incl. Kinderbetreuung – stets war ein Bierchen griffbereit. In weiteren Rollen trat Stein als ein Hungerleider, den weder seine Eltern satt bekamen, noch die Bauernfamilie, zu der er von zu Hause aus geschickt wurde. Beisitzerin Dany Busch führte der Gesellschaft unter dem Motto „Stadtgeschichte“ alle möglichen Baustellen, die die Stadt Koblenz derzeit verunstalten, vor Augen. Es war nahezu alles dabei, angefangen von (noch) nicht fertiggestellten Radwegen über aufgerissene Straßen, das Koblenzer Schloß, das Stadttheater – ein Zelt – bis hin zum Kreisverkehr, der die Radfahrer vor ungeahnte Schwierigkeiten stellt. „Die Baustellen sind echt der Hit – seit Jahren wurschteln sie – und keiner weiß, wohin mit dem Shit!“ So lautete der Originalton von Dany.
Es folgte „Ein schöner Mann“, dargeboten und verkörpert von Gunda Kurzawe. Gunda ist schon seit vielen Jahren dabei und alle Vorträge stammen aus eigener Feder. Bevor Hans-Georg Stein mit seinem dritten Auftritt als ein „fies Kind“ das Publikum zu Lachsalven hinriss, stellte sich die Vorsitzende A.Balmes als Brautpaar vor. Ich heirate mich selbst – denn ich hab‘ mir schon immer gut gefallen, das war die Geschichte einer Traumhochzeit in Moselweiß.
Musikalisch begleitet wurde der fröhliche Nachmittag von Alleinunterhalter Klaus Weber, der kurzfristig für den leider verhinderten „vereinseigenen“ Peter Balmes eingesprungen war und mit fetzigen Karnevalsliedern die Gäste zum Mitsingen und Schunkeln einlud. Olau!
Der nächste AWO-Kaffeenachmittag findet statt am Dienstag, 11. März um 14.30 Uhr im Winzerhof Wirges, Bahnhofsweg. Wir erwarten die Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, Frau Ulrike Mohrs mit einem Bericht über ihre Aufgaben und Erfahrungen im Amt.