
Am 21.05.2019
Allgemeine BerichteMitarbeiter des Bauhofs nahmen die „Staudenkiste“ in Betrieb
Bunt blühendes Linz am Rhein
Erste Pflanzenspenden wurden bereits angeliefert
Linz. Vor Kurzem nahmen die Mitarbeiter des Linzer Bauhofs die „Staudenkiste“ im Hof des städtischen Bauhofs an der Asbacher Straße in Betrieb. Die ersten Pflanzenspenden wurden von Initiator Uwe Hüngsberg angeliefert und auch der Bauhof selbst hatte einige Blumen zugesteuert.
Noch ist es kühl und regnerisch, aber der Sommer naht, und so ist der Zeitpunkt zur Inbetriebnahme nach übereinstimmender Meinung nicht optimal. „Bei Hitze und Trockenheit kann ich die Pflanzen nicht setzen“, erklärte die Stadtgärtnerin Julia Framke. „Zwischen Juni und Mitte September müssen wir die Annahme leider aussetzen, denn sonst vertrocknen uns die Pflanzen im Beet ganz schnell.“
Ab dem frühen Herbst geht es richtig los
Trotzdem wollte niemand abwarten, denn die schöne Idee sollte nicht untergehen, und so legte der Bauhof los und fertigte zunächst das notwendige Schild. Ab dem frühen Herbst kann es dann richtig losgehen und alle Beteiligten sind sehr gespannt, was die Linzer wohl abgeben werden, um ihre Stadt auch auf den öffentlichen Flächen bunter zu machen.
Im Mitteilungsblatt der Region Linz wird künftig aktuell auf die Annahmemöglichkeit hingewiesen. Natürlich könnten Spender außerhalb des Sommers die Pflanzen jederzeit während der Öffnungszeiten des Bauhofs ohne Anmeldung anliefern und unter dem Schild ablegen. Es sollten natürlich nur haushaltsübliche Mengen sein, denn zu viel auf einen Streich könnten die Mitarbeiter nicht zeitgerecht bewältigen, fuhr Bauhofleiter Guido Rings fort. Man werde sich um das Einpflanzen kümmern, bitte aber darum, dass kein pflanzlicher Abfall gebracht werde, sondern komplette Pflanzen, die die Mitarbeiter weiterverwenden können.
Spendenkonto für den Pflanzenkauf
Eine zweite Idee in Bezug auf das „bunt blühende Linz am Rhein“ ist inzwischen auch umgesetzt worden. In Verbindung mit der Verwaltung der Verbandsgemeinde ist ein sogenanntes Verwahrkonto als Spendenkonto der Stadt Linz mit der Kontonummer 99999.01075 eingerichtet worden. Wer eine kleine oder größere Geldspende überweisen möchte, sollte unbedingt den Verwendungszweck „bunt blühendes Linz am Rhein“ angeben. So sei gesichert, dass das Geld ausschließlich für den Ankauf von Blühpflanzen genutzt werde, um sie im Bereich der Stadt Linz auf den öffentlich sichtbaren Flächen einzusetzen, erläuterte Uwe Hüngsberg, der sich in dieser Angelegenheit hilfesuchend an die Citymanagerin Karin Wessel gewandt hatte.
Budget der Stadt ist nicht hoch
Er würde sich mit Herrn Rings und Frau Framke vom Bauhof sehr freuen, wenn tatsächlich Geldbeträge eingehen würden. Zwar stehe dem Bauhof ein vom Stadtrat genehmigtes Budget zum Ankauf von Pflanzen zu, aber offensichtlich sei dies nicht sonderlich hoch. Vielleicht solle der Rat in dieser Frage im Sinne der guten Sache für Mensch und Tier bei den nächsten Haushaltsberatungen noch einmal in sich gehen. Das sei gleichzeitig eine gute Investition in Linz als Touristenstadt, fügte Hüngsberg hinzu.
Wer seine Adresse auf der Überweisung deutlich vermerkt, kann eine entsprechende Spendenquittung von der Verwaltung bekommen, denn diese Beträge dienen einem gemeinnützigen Zweck. Die Kontonummer des Spendenkontos wird ebenfalls regelmäßig im Mitteilungsblatt veröffentlicht.