Schulfest der Regenbogenschule Sinzig
Bunt, kreativ und motiviert
Bürgermeister Wolfgang Kroeger überreichte Spende der Stadt Sinzig an den Förderverein
Sinzig. Die diesjährige Projektwoche der Regenbogenschule stand passend zum Stadtjubiläum unter dem Motto „Unsere Stadt Sinzig“, und den Abschluss bildete unter idealen Bedingungen und in entsprechend ausgelassener Atmosphäre das Schulfest. Nach der Eröffnung durch die Rektorin Elke Esper präsentierten die Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und auf dem Schulhof stolz ire vielfältigen Projektarbeiten, die künstlerisch und informativ die Barbarossastadt beleuchteten. Es war für die Gäste toll zu sehen, wie kreativ und motiviert und mit wie viel Spaß die Kinder die Projektwoche mit ihren Lehrerinnen und Lehrern gestalteten. Viele Ortsvereine folgten der Einladung der Regenbogenschule und präsentierten sich mit interaktiven Ständen und Spielstationen. Das HOT, die freiwillige Feuerwehr, der Schwanenteich und Vereine wie der Turnverein Sinzig, die Pfandfinder Remagen sowie der Förderverein der Regenbogenschule komplettierten die Ausstellung der Kinder und machten das Fest zu einem echten Highlight vor den Herbstferien. Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern mit köstlichen Salat- und Kuchenspenden sowie gegrillten Würstchen. Eine Tombola für die Schülerinnen, Schüler und Gästekinder, machte es am Ende auch noch spannend. Kein geringerer als Friedrich I. Barbarossa alias Bernd Linnarz besuchte unser Schulfest und zog die glücklichen Gewinner. Auch Bürgermeister Wolfgang Kroeger folgte der Einladung und überreichte eine großzügige Spende der Stadt Sinzig an den Förderverein der Regenbogenschule.
