Allgemeine Berichte | 28.11.2025

Assistenzhund Tala: Benefiz Konzert für die Ausbildung

Riesige Solidarität überwältigt Julian und Familie

Bis auf die letzten Platz war die Kirche Maria Himmelfahrt in Gladbach besetzt.  Fotos: FF

Neuwied-Gladbach. Vergangenen Sonntag fand in Gladbach ein Benefizkonzert für die Ausbildung von Tala, dem Assistenzhund von Julian Maxein statt.

Innerhalb weniger Monate führte eine neuromuskuläre Erkrankung dazu, dass der junge Mann mit knapp 15 Jahren aus dem gewohnten Leben gerissen wurde. Statt Tennistraining und Zeltlager sitzt er seit 2022 im Rollstuhl und ist mit Pflegegrad vier rund um die Uhr auf fremde Hilfe angewiesen.

Von Assistenzhunden erfuhr Familie Maxein auf einer Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Die Hunde sind Alleskönner: Der rein praktische Nutzen besteht darin, Dinge aufzuheben, beispielsweise ein heruntergefallenes Handy, Türen und Schubladen zu öffnen oder schlimmstenfalls Hilfe zu holen. Darüber hinaus sind die Hunde Brückenbauer. Viele Menschen haben Berührungsängste mit gehandicapten Menschen ins Gespräch zu kommen. Ein Hund überbrückt dieses Hemmnis. Und dann ist da noch der seelische Aspekt.

Julian wünschte sich schon immer einen eigenen Hund. Seit er nicht mehr mobil ist, wuchs der Wunsch nach einem vierbeinigen Freund, jemand an seiner Seite. Auch deshalb, weil seine alten Freunde und Bekannte zunehmend für das Studium oder die Ausbildung aus Heimbach-Weis und Umgebung wegziehen. Als Glücksfall erwies sich, dass mit Vita Assistenzhunde e.V. eine der wenigen Ausbildungszentren Deutschlands, praktisch um die Ecke, in Hümmerich, beheimatet ist.

Vita leistet mehr als die Ausbildung der Hunde. Es wird ein ganzheitliches Konzept verfolgt, das die intensive Zusammenführung von Mensch und Hund als Team sowie die regelmäßige und ebenso intensive Betreuung und Nachschulung über Jahre in den Fokus stellt. Das Team wird ein Hundeleben lang und darüber hinaus sozialpädagogisch betreut und begleitet. Rund 58.000 Euro kostet diese Aus- und Fortbildung des Labradorrüden. Keine leichte Entscheidung für Familie Maxein, die man aber angesichts so vieler positiver Aussichten gerne traf. Als die Pfadfinderstämme der DPSG Gladbach und Heimbach-Weis, dem Julian angehört, von Tala erfuhren, wollten die jungen Leute unbedingt helfen. Die Pastoralreferenten Christopher Hoffmann und Tobias Wolff griffen die Idee auf und organisierten ein Benefizkonzert.

Solidarität, Herzenzwärmeund Menschlichkeit

„Diesen Abend werden wir zeitlebens nicht vergessen“, schüttelte Anja Maxein tief gerührt den Kopf über so viel Solidarität, Herzenzwärme und Menschlichkeit. Dass das Konzert fast in der Adventszeit stattfand, war Zufall. Aber irgendwie trefflich.

Die Kirche Maria Himmelfahrt war voll besetzt, die Pfadfinder luden alle im Anschluss zu Speis und Trank ein. Eine Frau verkaufte selbst gebasteltes, eine andere hatte eine Tombola auf die Beine gestellt. Schirmherr und Bürgermeister Peter Jung, der mit seiner ganzen Familie gekommen war, sagte: „Ich bin tief beeindruckt von so vielen jungen Leuten, deren Mitgefühl und Einsatz“. Das Bläserensemble „Sparkling Brass“ und der Jugendchor „Sing FI“ gestalteten den ersten Teil.

In Halbzeit zwei traten der Sänger Björn Amadeus Kahl, bekannt durch „The Voice of Germany“, mit Drummer Kai auf. Christopher Hoffmann war bei dem Sänger und Songschreiber für das Benefiz-Konzert auf offene Ohren gestoßen. Kurz vor der Pause bestätigte Julian Maxein im Interview mit Christopher Hoffmann und Tobias Wolff, was Bürgermeister Peter Jung zuvor als mutig, selbstbewusst und voller Lebensfreude beschrieben hat. „Mit Hilfe von Tala möchte ich meine Selbständigkeit erweitern und mir ein kleines Stück Freiheit zurück holen“. „Julian, Tala und Familie Maxein bedanken sich bei allen Unterstützern und Spendern aufs Herzlichste“, so Anja Maxein am Ende eines Tages, der nicht nur alle Erwartungen hinsichtlich der Anteilnahme übertraf, sondern der Familie auch Kraft und Zuversicht gibt.

Wer ebenfalls spenden möchte, kann das mit dem Verwendungszweck „Team Julian Maxein und Tala“ an Vita Assistenzhunde e.V. tun. IBAN: DE63 5007 0024 0301 0915 00, BIC DEUTDEDBFRA.

FF

Julia Maxein mit Assistenzhund Tala, der für den jungen Mann Freund und Helfer zugleich ist.

Julia Maxein mit Assistenzhund Tala, der für den jungen Mann Freund und Helfer zugleich ist.

Das Bläserensemble "Sparkling Brass", der Sänger Björn Amadeus Kahl und "Sing FI" (Foto) gestalteten den Abend musikalisch.

Das Bläserensemble "Sparkling Brass", der Sänger Björn Amadeus Kahl und "Sing FI" (Foto) gestalteten den Abend musikalisch.

Bis auf die letzten Platz war die Kirche Maria Himmelfahrt in Gladbach besetzt. Fotos: FF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Black im Blick
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Beim 22. Workshop der Hochwasserpartnerschaft Ahr in der Bürgerhalle Spessart standen zwei zentralen Themen der Hochwasservorsorge im Mittelpunkt: das Projekt des sogenannten Hydro-Zwillings und die Novellierung des Landeswassergesetzes. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte die Anwesenden und betonte, dass die Erlebnisse aus der Flut 2021 Mahnung und Auftrag zugleich seien: „Hochwasserschutz...

Weiterlesen

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal