
Am 02.09.2025
Allgemeine BerichteSpende der Ideenwerkstatt Oedingen sichert die Finanzierung
Bunte Figuren für mehr Sicherheit auf Oedingens Straßen
Oedingen. Die Meinungen über „Street-Buddies“ sind geteilt. Studien sagen jedenfalls eine gewisse Sensibilität in ihrer Wahrnehmung beim Verkehrsteilnehmer aus. Beschlossen im Ortsbeirat, nach einer engen Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung und LandesBetriebMobilität, wurde jüngst die Mittelachse der Ortsdurchfahrt K40 mit einer kleinen Maßnahme zur Verkehrsberuhigung weiter verbessert. Dies durch zwei unterschiedlich farbig aufgestellte Figuren, die das bestehende Tempo 30, noch mehr unterstützen sollen. Immer wieder „beschwert“ sich die Bürgerschaft über zu schnelles Fahren innerorts, und fordert diverse Maßnahmen. „Es ist über Jahre, durch politische Entscheidungen von einzelnen Maßnahmen, ein gewisses Rahmenprogramm geschaffen worden. Tempo 30, Tempo 20, Verkehrsberuhigte Bereiche, Einengungen und Verkehrsschilder sowie eine festinstallierte Geschwindigkeitsmessanlage. An neuralgischen Punkten wird neuerdings sogar „geblitzt“. Weitere mögliche Maßnahmen treffen bei Fachleuten auf Ablehnung oder werden aus plausiblen Argumenten nicht befürwortet. Ja, es wird oft weiter zu schnell gefahren, der Schuldige sitzt jedoch hinter dem Lenkrad seines Fahrzeugs“, äußerst sich der OV Olaf Wulf.
Erfreulich das die Finanzierung der getätigten Maßnahme auf einem tollen Wege zustande kam. Im Ortsbeirat beschlossen und in der Ideenwerkstatt diskutiert, erklärte sich das „Kernteam“ der Ideenwerkstatt bereit eine Spende für Oedingen in diese Ortsangelegenheit zu tätigen. Der OV konnte somit im Rat von gesicherter Finanzierung berichten. Umso schöner das auch die weiteren notwendigen Arbeiten der Figurenaufstellung über Eigeninitiative und Leistung von Ortsbeiratsmitgliedern und engagierter Bürgerschaft durchgeführt wurden.
Pressemitteilung
Ortsbeirat / Ideenwerkstatt
Oedingen