Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Flüchtlingshilfe im Raum Mayen e.V.

Bunte Vielfalt beim Fest der Kulturen in der Brückenstraße

Neben den Auftritten prägten zahlreiche Stände das Fest.  Fotos: Flüchtlingshilfe im Raum Mayen e.V.

Mayen. Am Samstag, den 20. September 2025, fand in der Brückenstraße bereits zum dritten Mal das Fest der Kulturen statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt unserer Stadt in einem abwechslungsreichen Straßenprogramm und an vielfältigen Ständen zu erleben.

Nach der feierlichen Eröffnung um 11.15 Uhr begeisterten die Tanzgruppen Balgarska Rosa und Die Ayana mit schwungvollen Auftritten mitten in der Brückenstraße. Ein besonderer Höhepunkt war die Trommelgruppe The Real Safri, die mit energiegeladenen Rhythmen für mitreißende Stimmung sorgte. Den stimmungsvollen Abschluss gestaltete der Chanty Chor, dessen eindrucksvolle Lieder die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einluden.

Neben den Auftritten prägten zahlreiche Stände das Fest: Die Brückengemeinschaft lud mit Tee und Gebäck zum Genießen ein, die Flüchtlingshilfe servierte frische Waffeln und der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) verwöhnte die Gäste mit Kuchen, Pizza und warmen und kalten Getränken. Auch die Caritas, das Mehrgenerationenhaus, das Jobcenter sowie die Flüchtlingskoordinatorin der Stadt präsentierten sich mit Informationsständen und kreativen Mitmachaktionen. Die Initiative „Sei ein Mensch“, gestaltete zusammen mit Kindern und Besucher*innen eine große Tafel mit vielen bunten Botschaften zu der Frage „Was wünschst du dir für ein gelungenes Miteinander?“

Für die kleinen Gäste hatte zudem der TuS Mayen ein Tor aufgebaut und sorgte mit Fußballspielen für Spaß und Bewegung.

Paul Schwarz, engagiert vom SKF, wusste die Kinder zu begeistern mit Luftballonfiguren und lustigen Polonaisen durch die feiernden Gäste.

Finanziell unterstützt wurden alle Aktivitäten durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse und VR Bank RheinAhrEifel, dank deren Spenden alle Speisen, Getränke und Angebote für die Besucherinnen und Besucher frei zugänglich waren. Das Fest endete gegen 15 Uhr. Sowohl die Mitwirkenden als auch die zahlreichen Gäste trugen dazu bei, dass das Fest der Kulturen auch bei seiner dritten Auflage zu einem unterhaltsamen und verbindenden Tag wurde – ein starkes Zeichen für Vielfalt, Begegnung, für Offenheit, gegenseitigen Respekt und Gemeinschaft in der Stadt.

Schwungvolle Tanzauftritte mitten in der Brückenstraße.

Schwungvolle Tanzauftritte mitten in der Brückenstraße.

Neben den Auftritten prägten zahlreiche Stände das Fest. Fotos: Flüchtlingshilfe im Raum Mayen e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Herbstbunt
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler