Kinderkarneval vom Karnevalsverein KV Basjanes Helau e.V.
Bunte närrische Freude und große Kinderaugen

St. Sebastian. Viele kleine bunt kostümierte Karnevalisten betraten am Karnevalssamstag mit gespannter Freude und großen Augen die Mehrzweckhalle ihres Heimatortes in St. Sebastian. Hier hatte der Karnevalsverein „KV Basjanes Helau e.V.“ zum Kinderkarneval eingeladen. Das herrlich und gut bestückte Kuchen- und Muffinbuffet ließ die Herzen der jungen Narren höherschlagen. Sophia Dietrich begrüßte im Namen des „KV Basjanes Helau e.V.“ Jung und Alt in der bunt geschmückten Narrhalla.
Anschließend wollte sie von den Kindern wissen, ob der karnevalistische Schlachtruf „Basjanes Helau“ auch wirklich sitzen würde. Aus den zögerlichen Antworten wurde nach und nach ein kräftiges Rufen aller kleinen Narren im Saal. Vielen kleinen Karnevalisten war durch die entbehrungsreiche Zeit eine Rakete völlig unbekannt. Doch auch diese wurde im Laufe des Nachmittags geübt und kam durch das Programm immer wieder zum Einsatz.
Die Gardemäuse des KV ließen die kleinen Jecken neugierig an den Rand der Tanzfläche rücken und bekamen einen rauschenden Applaus nach ihrem Gardetanz. Clown Peppino, alias Andreas Leininger, schaffte es die Massen von den Stühlen zu ziehen und bildete mit einem Großteil der Kinder eine riesige Polonäse durch die ganze Halle. Funkelnde Augen, offene Münder und großes Verzücken erreichte die vereinseigene Showtanzgruppe „Rheinzauber“ mit ihrem Tanz und den 70 selbst gestalteten Kostümen.
Die verkleideten jungen Narren hatten zwischen den Programmpunkten immer wieder selbst die Gelegenheit auf die Tanzfläche zu stürmen und auf karnevalistische Rhythmen zu tanzen. Nicola Seinsch, der erste Vorsitzende des KV, begrüßte dann einen ganz besonderen Gast.
Große Fragezeichen sah man in den Gesichtern der Besucher, als Clown Wladimir aus Aachen, seine Zauberkünste präsentierte. Die Kinder rückten aus Neugierde immer näher an den Mann mit der großen roten Nase. Mit seinem vielfältigen Programm und Zauberkünsten, zog er die kleine bunte Schar schnell in seinen Bann.
Zum Schluss bekamen die kleinen Zuschauer Superkräfte einverleibt und bei jedem wurde ein Bonbon hervorgezaubert.
Am späten Nachmittag verließen viele glücklich plappernde Kinder die Mehrzweckhalle mit vielen neuen Eindrücken und der großen Erwartung auf den nächsten Kinderkarneval in St. Sebastian.

Es wurde viel getanzt.
