Allgemeine Berichte | 22.09.2017

Haus der Familie

Bunter Nachmittag am Weltkindertag

Andernach. Zum Weltkindertag hat das Haus der Familie gemeinsam mit dem Hort Farbkleckse und dem High5-Team einen bunten Nachmittag mit viel Programm rund um und in der Grundschule St. Stephan angeboten. Oberbürgermeister Achim Hütten begrüßte zu Beginn des Nachmittags die zahlreichen Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Claus Peitz. Die Mädchen und Jungs nutzten die Gelegenheit und "löcherten" die beiden zunächst mit ihren Fragen. Danach konnten die Kinder wünsche äußern, was sich in Andernach ändern sollte. So wurde beispielsweise der Wunsch nach mehr Spielgeräten für den Schulhof laut. Im Verlauf des Nachmittags hatten die Kinder zudem die Möglichkeit, ihre Wünsche aufzuschreiben und an einem Wunschbaum zu hängen. Dieser Baum mit den Wünschen wird in einer der kommenden Sitzungen des Stadtrats Thema sein. Darüber hinaus gabs an diesem Nachmittag, der unter dem Motto "Kindern eine Stimme geben" stand, Fußball, ein Hip-Hop- und ein Pil Sung-Workshop in der Black Belt Academy Andernach, eine alkoholfreie Cocktailbar, Waffeln backen und vieles mehr. Möglich wurde dies auch, weil heimische Firmen (Kreissparkasse, Hit-Markt, Bäckerei Fedl, Andernach.net) die Veranstaltung sponserten.

Pressemitteilung

der Stadtverwaltung Andernach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus