
Am 15.10.2024
Allgemeine BerichteWehrführerwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl
Burgbrohler Wehrführung erneuert
Burgbrohl. Am vergangenen Freitag, den 11.10., kam ein Großteil der Burgbrohler Kameraden zusammen, um einen neuen Wehrführer und einen neuen Stellvertreter zu wählen. Die Wahl fand in Begleitung von Verbandsbürgermeister Johannes Bell, Ortsbürgermeisterin Simone Schneider und Wehrleiter Markus Meid statt. Der scheidende Wehrführer, Dominik Müller, hatte seinen Rücktritt bereits im vergangenen Mai angekündigt. Seit 2004 im aktiven Dienst, wurde Dominik Müller im Jahr 2014 zum stellvertretenden Wehrführer gewählt und im Jahr 2018 zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl. Im Jahr 2022 erweiterte er sein ehrenamtliches Engagement und nahm die Wahl zum stellvertretenden Wehrleiter der Brohltaler Feuerwehren an. Auf die Funktion des stellvertretenden Wehrleiters wird er sich in Zukunft konzentrieren. Neben den genannten Führungspositionen bekleidete Dominik Müller auch verschiedene Posten innerhalb der Mannschaft. Zum Nachfolger in der Position des Wehrführers wurde Florian Müller gewählt. Da Florian Müller zuvor bereits als stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Burgbrohl tätig war, wurde eine der beiden Vertreter Positionen in der Burgbrohler Wehrführung vakant. Um diese Aufgaben zu übernehmen, ist Marcel Schmitz zum stellvertretenden Wehrführer in Burgbrohl gewählt worden. Zusammen mit Christoph Schäfer (ebenfalls stellvertretender Wehrführer) bilden die drei von nun an die Wehrführung der Feuerwehr Burgbrohl.
In seiner Rede dankte Verbandsbürgermeister Johannes Bell Dominik Müller für die bisher geleistete Arbeit und zeigte sich froh darüber, dass er der Wehrleitung erhalten bleibt. Der Verbandsgemeindebürgermeister verlieh Dominik Müller das silberne Feuewehrehrenzeichen der Verbandsgemeinde Brohltal. Diese Auszeichnung wird für besondere Dienste in der Feuerwehr Brohltal verliehen.
Auch Florian Müller hatte ein paar Worte vorbereitet und übergab, im Namen der Mannschaft, ein Abschiedsgeschenk an den scheidenden Wehrführer.
Zum Abschied wandte Dominik Müller noch ein paar Worte an die Mannschaft und die Vertreter der lokalen Politik. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in den Jahren und die von jedem aufgewandte Zeit und Energie für die Feuerwehr. Seinen Dank sprach er auch gegenüber den vorherigen Wehrführungen aus.
Der neu gewählte Wehrführer und der neu gewählte Stellvertreter wurden von Johannes Bell ernannt und beglückwünscht. Auch die Ortsbürgermeisterin Simone Schneider und der Wehrleiter Markus Meid beglückwünschten die frisch ernannten Amtsträger.
Des Weiteren wurde Marcel Schmitz zum Oberbrandmeister befördert. Der Kamerad Kristian Küllmer zum Oberfeuerwehrmann. Für die erfolgreiche Teilnahme am Truppmannlehrgang Teil 2 wurden Urkunden an folgende Kameraden übergeben: Nico Essmann, Kristian Küllmer und Jan Fink. Michael Matthias und Marcel Schmitz erhielten Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildung zum Thema Innenbrandbekämpfung.