Allgemeine Berichte | 24.03.2018

Vortragsabend in Mendig

Cannabis – ein neues altes Medikament bei Schmerzen

Dr. med. Matthias Lang referiert am 9. April im Marienstift

Mendig. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur „Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ im März 2017 ist medizinisches Cannabis in Deutschland erstmals verschreibungsfähig. Bis dahin mussten Patienten eine Ausnahmegenehmigung zum Erwerb beantragen. Cannabis auf Rezept, wer darf es haben?

Dr. med. Matthias Lang, Facharzt für Anästhesie und spezielle Schmerztherapie, möchte die Zuhörer in seinem Vortrag über die Möglichkeiten des Einsatzes von Cannabis informieren. In seiner Praxis für spezielle Schmerztherapie in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird Cannabis bereits seit mehr als fünf Jahren bei chronischen Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Anhand von Beispielen aus dem Behandlungsalltag wird der Referent die verschiedenen Schmerzzustände, die auf Cannabis ansprechen, erläutern und die unterschiedlichen Zubereitungsformen von medizinischem Cannabis vorstellen.

Die Veranstaltung findet am Montag, 9. April, um 19 Uhr im Altenheim Marienstift Mendig, Schulstraße 2a, statt und ist kostenfrei. Im Anschluss an den Vortrag sind alle Gäste zu einem Imbiss eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Mendiger Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt von Alten- und Pflegeheim Marienstift Mendig, SKM Katholischer Verein für soziale Dienste – Betreuungsverein für Mayen und Umgebung e.V., Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz und dem Deutschen Roten Kreuz – Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. Pressemitteilung des

Pflegestützpunkts

Mendig/Pellenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#