Thema ChatGPT in der Ideenwerkstatt Oedingen
Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz
Oedingen. Am 24. Mai 2023 fand in Oedingen eine Veranstaltung der Ideenwerkstatt statt, in der Dr. Wolfgang Schadow über die Chancen und Risiken von Sprachmodellen in der künstlichen Intelligenz referierte.
Sprachmodelle in der künstlichen Intelligenz haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Sie ermöglichen menschenähnliche Konversationen und eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Allerdings sind auch Risiken verbunden, wie mögliche Fehlinterpretationen oder unangemessene Antworten.
Die historische Entwicklung von künstlicher Intelligenz und die theoretischen Grundlagen zur Logik und künstlichen Intelligenz haben den Weg für moderne Sprachmodelle geebnet. Neuronale Netze, insbesondere in Bereichen wie Bilderkennung, Spracherkennung und Spracherzeugung, haben die Entwicklung von Sprachmodellen vorangetrieben. Die Ideenwerkstatt in Oedingen bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über die Chancen und Risiken von Sprachmodellen in der künstlichen Intelligenz auszutauschen. Der Vortrag von Dr. Wolfgang Schadow regte zu intensiven Diskussionen an und sensibilisierte die Teilnehmer für die Verantwortung bei der Nutzung solcher Modelle.
Die engagierten Teilnehmer stellten dem Referenten eine Vielzahl von Fragen, die sich auf verschiedene Aspekte der Sprachmodelle konzentrierten. Sie zeigten großes Interesse an der Lernfähigkeit der Modelle sowie an der Sicherheit ihrer eigenen Daten bei der Nutzung solcher Systeme. Einige Teilnehmer erkundigten sich auch nach den Absichten von OpenAI und ob das Unternehmen sich mit den ethischen und gesellschaftlichen Implikationen des Themas befasst. Zusätzlich diskutierten sie darüber, wie sie das Thema ihren Kindern und Enkeln vermitteln können, um ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Sprachmodellen in der künstlichen Intelligenz zu schaffen.
Abschließend kann festgehalten werden, dass die Ideenwerkstatt in Oedingen einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für die Chancen und Risiken von Sprachmodellen in der künstlichen Intelligenz geleistet hat. Die Diskussionen und Fragen der Teilnehmer verdeutlichen die Notwendigkeit einer umfassenden Auseinandersetzung mit diesem Thema, um eine verantwortungsvolle Nutzung von Sprachmodellen zu gewährleisten und die Potenziale dieser Technologie optimal zu nutzen.
Aufgrund des großen Interesses wird es weitere Vorträge in diesem Themenbereich geben. Informationen gibt es auch bei Instagram Ideenwerkstatt_Oedingen.
