Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Veranstaltungsreihe „Marzellinusmusik“ in der Pfarrkirche Vallendar

Chormusik im Dialog zwischen Tradition und Moderne

Der Eichstätter Domchor.  Quelle: Josef Pfaffenheuser

Vallendar. Am Freitag, 3. Oktober 2025 um 18 Uhr erwartet die Zuhörenden in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) im Rahmen der „Marzellinusmusik“-Reihe ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Die beiden Ensembles, der „Eichstätter Domchor“ unter der Leitung des ehemaligen Regionalkantors und Leiters der Singschule Koblenz und jetzigen Domkapellmeisters in Eichstätt Manfred Faig und das „Vokalensemble Vokalista“ unter der Leitung von Wolfram Hartleif, präsentieren ein Programm, das sowohl Liebhaber der Kirchenmusik als auch Freunde moderner Vokalwerke begeistern wird. Der Höhepunkt des Abends ist das „Requiem op. 9“ von Maurice Duruflé.

Die Komposition, die zu den bedeutendsten Chorwerken des 20. Jahrhunderts zählt, zeichnet sich durch ihre einfühlsame und spirituelle Musiksprache aus. Die Themen Frieden, Trost und Hoffnung, die das Requiem thematisiert, werden von den Chören meisterhaft umgesetzt. Gemeinsam mit Duruflés Werk erwartet das Publikum eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen der Chormusik.

Das Programm wird von Werken aus der Renaissance und Romantik geprägt: G.P. Palestrina, der Meister der Vokalpolyphonie, und J.G. Rheinberger, ein Pionier der romantischen Kirchenmusik, stehen dabei im Fokus. Auch moderne Komponisten wie Eric Whitacre und Christopher Tin finden ihren Platz im Programm. Ihre innovativen a-cappella Werke verbinden Tradition mit frischen, zeitgenössischen Klängen und erweitern die Dimensionen der Chormusik auf faszinierende Weise.

Der Eichstätter Domchor, bekannt für seine A-cappella-Kultur und seine herausragende Musikalität, und das Vokalensemble „vokalista“, das sich durch zahlreiche Auszeichnungen und hervorragende Darbietungen einen Namen gemacht hat, vereinen ihre Stimmen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Deborah Faul wird an der Orgel die klangliche Tiefe der Musik verstärken, und Pfr. Martin Laskewicz wird mit einem spirituellen Impuls den Abend thematisch und geistlich begleiten.

Das Konzert ist ein Muss für alle, die die Vielfalt der Chormusik schätzen und sich von der Verbindung zwischen traditioneller Kirchenmusik und zeitgenössischen Klangwelten berühren lassen möchten.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten, um auch in Zukunft solche hochkarätigen musikalischen Veranstaltungen zu ermöglichen.

Manfred Faig

Manfred Faig

Das Vokalensemble „vokalista“.

Das Vokalensemble „vokalista“.

Der Eichstätter Domchor. Quelle: Josef Pfaffenheuser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Hausmeister
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Meckenheim. Was macht das Bücherei-Team eigentlich, wenn die Bücherei geschlossen ist? Wie kommen die zurückgegebenen Medien wieder in das Regal und wo kann man ein ganz bestimmtes Buch finden? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Team der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter am Standort Meckenheim während einer etwas anderen Bibliotheksführung am Donnerstag, 9. Oktober....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rudergesellschaft Treis-Karden

Platz Sechs und Sieben bei Ruder-WM

Treis-Karden. Mit den Plätzen sechs und sieben bei der Ruder-WM in Shanghai wird Jonas Wiesen, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, nicht zufrieden sein. Der Spitzensteuermann kam mit seinem Deutschlandachter mit dem dritten Platz im Vorlauf auf der 2000 Meter- Wettkampfstrecke, nicht einmal in den A-Endlauf. Dabei platzierten er sich in diesem Vorlauf hinter dem späteren Weltmeister aus den Niederlanden und den späteren Bronzemedaillengewinner USA auf Platz drei.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung hat der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler eine DJI Matrice 4 TD Drohne übergeben, die zukünftig der Löschgruppe Landskrone zur Verfügung stehen wird. Das neue und leistungsstarke technische Hilfsmittel wird bei verschiedenen Einsätzen, insbesondere im Bereich der Brandbekämpfung sowie der Such- und Rettungstechnik, unterstützend zum Einsatz kommen und zur Effizienz und Sicherheit der Einsatzkräfte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf