Allgemeine Berichte | 24.04.2025

Christian Laux ist der neue König

Die Junggesellen feierten ihre neue Majestät.  Foto:privat

Kripp. Am Ostermontag, dem 21. April, trafen sich die Kripper Junggesellen um 08:30 Uhr auf dem Schützenplatz zum traditionellen Königsschießen. Nach Abholung des scheidenden Königs Tim Weber und Kranzniederlegung führte ein Festzug mit dem Tambourcorps Oberwinter zum gemeinsamen Frühstück und Frühschoppen. Ab 14 Uhr ermittelten zunächst die inaktiven Mitglieder ihren König: Jörg Laux (Kopf), Ralf Hille (linker Flügel), Bastian Ehlert (rechter Flügel) und Wilfried Brüssel (Schweif) sicherten die Gestecke, ehe Frank Hille mit dem 173. Schuss den Rumpf traf und Inaktiven-König wurde. Anschließend kämpften die aktiven Schützen: Konstantin Knebel (Kopf), Stephan Ott (linker Flügel), Lukas Boes (rechter Flügel) und Christian Laux (Schweif) erzielten erfolgreiche Treffer.

Um 19:10 Uhr holte Christian Laux mit dem 213. Schuss den Rumpf des Vogels von der Stange und wurde zum neuen König gekürt. Die Siegerehrung nahmen Präses Pfarrer Heiko Marquardsen und Ortsvorsteher Axel Blumenstein vor. In der Abenddämmerung schloss ein großer Fackelfestzug den Tag ab, und anschließend wurde ausgelassen weitergefeiert. Die offizielle Vorstellung des neuen Junggesellenkönigs findet am 30. April beim „Rund um den Maibaum“ statt.

Die Junggesellen feierten ihre neue Majestät. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#