Mülheimer Schützen feiern ihren traditionellen Ball mit toller Stimmung
Christian Mattlener wurde mit dem St.-Sebastianus-Ehrenkreuz geehrt

Mülheim-Kärlich. Kürzlich trafen sich die Mülheimer Schützen zum Schützenball. Mit ihnen feierten das amtierende Bundeskönigspaar Michael und Susanne Kaul sowie Schützenbrüder und -schwestern aus verschiedenen befreundeten Bruderschaften. Der Erste Beigeordnete der Stadt Mülheim-Kärlich, Albert Weiler, überbrachte die Grüße des Bürgermeisters und der Verwaltung und überreichte den amtierenden Majestäten jeweils ein Präsent.
Diese Veranstaltung bietet auch immer den passenden Rahmen für die Ehrung verdienter Mitglieder.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt
Für 25 Jahre: Ernst Peter Quirin, für 50 Jahre: Hermann-Josef Vogt, für 70 Jahre: Ewald Nickenig.
Außerdem wurden die Schützen Maik Pischke und Michael Salm mit dem Verdienstorden der Bruderschaft für ihren stetigen Einsatz für den Verein ausgezeichnet.
Eine besondere Ehrung nahm der Gauschützenmeister des Schützenbundes Mittelrhein-Untermosel, Achim Berens, vor: Für sein langjähriges und vorbildliches Engagement für die Bruderschaft wurde Christian Mattlener mit dem St.-Sebastianus-Ehrenkreuz ausgezeichnet.
Der Sektumtrunk für die Damen und die Verlosung zahlreicher Sachpreise rundeten den unterhaltsamen Abend ab und so wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. BA

Die amtierenden Majestäten: v.li. Diözesanjungschützenprinzessin Natascha Wilbert, Bundesjungschützenprinzessin Maria Pischke, Bezirkskönig Gernot Meyer mit Königin Sylvia und Schülerprinzessin Jule Cebula.
Die Geehrten: v.li. Ernst Peter Quirin, Bundesschülerprinzessin Maria Pischke, Bundeskönigspaar Michael und Susanne Kaul, 1. Beigeordneter Albert Weiler, Michael Salm, Maik Pischke, Christian Mattlener, Bezirksbundesmeister Achim Berens, Hermann-Josef Vogt, Ewald Nickenig und Brudermeister Dieter Maurer. Quellen: St. Seb. Schützenbruderschaft 1872 Mülheim