Am 04.06.2025
Allgemeine BerichteAusstellung „HerStories“ erinnert an jüdische Frauenschicksale des 20. Jahrhunderts
Christuskirche Andernach zeigt bewegende Lebensgeschichten jüdischer Frauen
Andernach. Die Ausstellung „HerStories - Geschichten jüdischer Frauen des 20. Jahrhunderts“ ist vom 15. bis 21. Juni 2025 in der Christuskirche Andernach zu sehen. In Zusammenarbeit mit der Christlich-Jüdischen Gesellschaft in Koblenz e.V. werden die Biografien von sieben jüdischen Frauen aus Deutschland, Polen, Griechenland, Spanien, Ungarn, der Slowakei und Tschechien vorgestellt.
Die Ausstellung verknüpft persönliche Lebenswege und Schicksale miteinander und vermittelt so ein facettenreiches Bild der europäisch-jüdischen Geschichte des 20. Jahrhunderts aus weiblicher Perspektive. Im Mittelpunkt stehen Erlebnisse von Flucht, Verfolgung und Überleben sowie die alltäglichen Herausforderungen dieser Frauen.
Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 16 Uhr zugänglich. Sie wird durch ein ergänzendes Veranstaltungsprogramm begleitet.
Am Sonntag, 15. Juni, beginnt um 10.30 Uhr ein Gottesdienst zur Ausstellung. Im Anschluss folgen zwei Rundgänge unter dem Titel „Ihre Geschichte - Erinnern an sechs Andernacher Jüdinnen“. Startpunkt ist jeweils um 12.30 Uhr und 17.00 Uhr an der Christuskirche. Die Führungen entlang der Stolpersteine werden von Dr. Claudia Schittek geleitet.
Am Donnerstag, 22. Juni, findet um 17.00 Uhr ein weiterer Stadtgang unter dem Titel „Auf jüdischen Spuren durch Andernach“ statt. Treffpunkt ist der Vorplatz des Mariendoms. Die Führung übernimmt Dr. Paul Petzel.
Im Anschluss an die Station in Andernach wird die Ausstellung vom 22. bis 29. Juni in der Evangelischen Kirche in Winningen zu sehen sein.
BA