Sinziger Ortsvorsteher spendierte den Kindern kühlen Nachtisch
Cooles Finale im Harterscheid
Sinzig. Einen Begeisterungssturm gab es am letzten Tag der dreiwöchigen Kinder-Ferienfreizeit im Hennes-Schneider-Heim im Harterscheid. Als nämlich der Sinziger Ortsvorsteher zusammen mit dem Eisbus auf das Gelände fuhr, hatten die Kinder gerade ihr Mittagessen verputzt. Entsprechend groß war natürlich die Freude über den kühlen Überraschungsnachtisch, den Gunter Windheuser den Kindern spendierte. Erfreut gönnten sich auch die Betreuer spontan eine kleine Genusspause, bevor es mit der Betreuungs- und Küchenarbeit weiterging. Der Ortsvorsteher Windheuser blickt auf eine lange Verbundenheit mit der AWO zurück.
„Großartig, dass im Zeitalter von Handys und Computer nach wie vor die Kinder mit soviel Begeisterung das Angebot der Standranderholung nutzen“. Die 6- bis 14-jährigen Kinder erleben hier naturnahe Freizeit, lernen Budenbauen im angrenzenden Wald oder finden sich zum Basteln und Spielen zusammen. Hierbei legt das Betreuungsteam großen Wert auf gegenseitige Rücksichtnahme. „Das ist ein großartiges Engagement, was Wiltrud Post und das engagierte Team der AWO hier seit Jahrzehnten für die Kinder leisten“, so der Ortsvorsteher. Nachdem alle im Harterscheid die coole Überraschung genossen hatten, wurden er und der Eismann mit einem Dankeschön verabschiedet.
