Allgemeine Berichte | 30.07.2019

Sinziger Ortsvorsteher spendierte den Kindern kühlen Nachtisch

Cooles Finale im Harterscheid

Eine coole Überraschung gab es vom Ortvorsteher Windheuser für die Kinder der AWO Ferienfreizeit im Harterscheid. Foto: privat

Sinzig. Einen Begeisterungssturm gab es am letzten Tag der dreiwöchigen Kinder-Ferienfreizeit im Hennes-Schneider-Heim im Harterscheid. Als nämlich der Sinziger Ortsvorsteher zusammen mit dem Eisbus auf das Gelände fuhr, hatten die Kinder gerade ihr Mittagessen verputzt. Entsprechend groß war natürlich die Freude über den kühlen Überraschungsnachtisch, den Gunter Windheuser den Kindern spendierte. Erfreut gönnten sich auch die Betreuer spontan eine kleine Genusspause, bevor es mit der Betreuungs- und Küchenarbeit weiterging. Der Ortsvorsteher Windheuser blickt auf eine lange Verbundenheit mit der AWO zurück.

„Großartig, dass im Zeitalter von Handys und Computer nach wie vor die Kinder mit soviel Begeisterung das Angebot der Standranderholung nutzen“. Die 6- bis 14-jährigen Kinder erleben hier naturnahe Freizeit, lernen Budenbauen im angrenzenden Wald oder finden sich zum Basteln und Spielen zusammen. Hierbei legt das Betreuungsteam großen Wert auf gegenseitige Rücksichtnahme. „Das ist ein großartiges Engagement, was Wiltrud Post und das engagierte Team der AWO hier seit Jahrzehnten für die Kinder leisten“, so der Ortsvorsteher. Nachdem alle im Harterscheid die coole Überraschung genossen hatten, wurden er und der Eismann mit einem Dankeschön verabschiedet.

Eine coole Überraschung gab es vom Ortvorsteher Windheuser für die Kinder der AWO Ferienfreizeit im Harterscheid. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung