Allgemeine Berichte | 23.06.2020

DRK bittet um Solidarität bei Kleiderspenden

Corona-Krise hat Einfluss auf Alttextilsammlung und Vermarktung

Kreis Ahrweiler. Zum Sommer werden traditionell die Kleiderschränke ausgemistet. In der amtlich verordneten „Corona-Auszeit“ schaffen besonders viele Bürger Ordnung in den eigenen vier Wänden. Dadurch ist momentan das Aufkommen an Kleiderspenden an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) über die kreisweit aufgestellten Altkleidercontainer sehr groß. Die illegale Entsorgung von Rest- und Sperrmüllanteilen in die Alttextilcontainer steigt leider ebenfalls stark an.

Bedingt durch die weltweiten Auswirkungen der Corona-Krise sind auch die beauftragten Verwertungspartner des DRK stark in ihren Vermarktungs- und Verwendungsmöglichkeiten eingeschränkt. Erschwerend kommt hinzu, dass vielerorts andere Organisationen und Unternehmen ihre Sammlungen eingestellt haben.

Das DRK hält an seinen regelmäßigen Altkleidercontainerleerungen fest. Die Rotkreuzler bitten die spendefreudigen Bürger allerdings um ihre Mithilfe, damit die Situation an den zur Zeit stark frequentierten Alttextilbehälterstandorten nicht eskaliert. Die Spender werden gebeten, falls möglich, die Altkleiderspende für die nächsten 3-4 Monate zuhause trocken, staubfrei und gut verpackt in Tüten zwischenzulagern.

Beim unvermeidlichen Gang zum Alttextilcontainer sollen nur tragfähige Kleidung und Schuhe sowie gut erhaltene Haushaltstextilien, in Tüten verpackt, gespendet werden. Sitzauflagen jeder Art, Schaumstoffe, Kissen oder synthetische Bettwaren gehören nicht in die Alttextilbehälter, sondern müssen als Sperrmüll entsorgt werden. Bürger des Kreises Ahrweiler können nach vorheriger Anforderung Sperrmüll bis drei Kubikmeter zweimal jährlich kostenfrei abholen lassen. Alternativ kann Sperrmüll aus Privathaushalten auch mit der grünen Karte aus dem AW-Abfallratgeber zweimal jährlich kostenfrei bei den Abfallzentren in Niederzissen oder Leimbach angeliefert werden.

Bei vollen Alttextilcontainern soll die Kleiderspende keinesfalls daneben abgestellt werden. Jahreszeitliche Witterungseinflüsse oder Nagetiere können die Textilien zerstören. Mit der Verpackung in Tüten und dem Einwurf der Altkleider in die Sammelcontainer leisten Spender einen wertvollen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Alttextilsammlung. Auch ein Diebstahl der eigentlich an Bedürftige gerichteten Spende kann nicht ausgeschlossen werden.

Informationen rund um das Thema Altkleiderspende und Altkleidercontainer stellt der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. auf seiner Homepage unter www.kv-aw.drk.de/altkleidersammlung zur Verfügung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot