Soziales Servicezentrum des DRK ist innerhalb Sinzigs umgezogen
DRK-Pflegeprofis nun in der Barbarossastraße 36
Sinzig. Das Soziale Servicezentrum Remagen-Sinzig vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e. V. ist stadtintern umgezogen.
Die DRK-Pflegeprofis stehen den Mitbürgern ab sofort gegenüber dem Sinziger Schloss in den ehemaligen Räumen der EVM in der Barbarossastraße 36 zur Verfügung.
„Nach zehn Jahren in der ehemaligen Präparandie an der Lindenstraße wurde aufgrund steigender Aufgaben und Mitarbeiter ein Umzug in größere Räume erforderlich“, erklärt DRK-Kreisgeschäftsführer Frank Trömel. Diese habe man in der freistehenden ehemaligen EVM-Niederlassung gefunden.
Unmittelbar vor dem Gebäude ist ein Besucherparkplatz.
Weitere Parkmöglichkeiten finden Besucher in unmittelbarer Nähe, etwa im benachbarten Parkhaus oder auf dem wenige Meter entfernten Parkplatz Jahnstraße. Die telefonischen Erreichbarkeiten sind unverändert. Pressemitteilung
DRK Kreisverband
Ahrweiler e. V.
DRK-Pflegedienstleiterin Elke Pitzner (rechts) hat symbolische letzte Schraube festgedreht und damit die neuen Räume des DRK-Sozialen Servicezentrums in Betrieb genommen. Über mehr Platz für die erforderlichen Beratungsgespräche von Patienten und Angehörigen sowie Mitarbeiter- und Teambesprechungen freuen sich Verwaltungsmitarbeiterin Sylvia Witt, die stellvertretende Pflegedienstleiterin Nadine Esch und die Leiterin des DRK-Gesellschafts- und Betreuungsservice Marianne Flohr (v. l.).Copyright: Thorsten Trütgen
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Winterpause bei den Fahrradschraubern
Sinzig. Winterpause bei den Fahrradschraubren: Die Schraubergruppe der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum wird in eine kleine Winterpause gehen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Orgelkonzert mit Dariia Lytvishko in Sinzig
Sinzig. Am Freitag, 5. Dezember findet das nächste Orgelkonzert in der Kirche St. Peter in Sinzig statt.
Weiterlesen
