Allgemeine Berichte | 07.05.2025

Dank an die Helferinnen, Helfer und Sponsoren

Oberwinter. Mit großer Dankbarkeit blicken die Veranstalter der Kulturwoche 2025 auf eine gelungene und vielseitige Veranstaltungsreihe zurück. Vom ersten bis zum letzten Tag wurde das kulturelle Leben in Oberwinter durch ein engagiertes Team von freiwilligen Helferinnen und Helfern mit Leben erfüllt.

„Ohne das große Engagement der zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen“, betont Jürgen Walbröl. Ob beim Auf- und Abbau, bei der Betreuung der Künstlerinnen und Künstler, im Service, bei Technik, Logistik oder der Begleitung des vielfältigen Programms – in allen Bereichen waren tatkräftige Hände im Einsatz, die mit Herz und Kompetenz zum Erfolg der Kulturwoche beigetragen haben.

Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren und der Stadt Remagen, die mit ihrer finanziellen und materiellen Unterstützung wesentlich zum Gelingen beigetragen haben. Ihr Engagement für Kunst und Kultur zeigt, wie wichtig gemeinschaftliche Förderung und lokale Verbundenheit sind.

Die Veranstalter danken allen Beteiligten – ob helfend, fördernd oder mitgestaltend – für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihr unermüdliches Engagement. Die Kulturwoche 2025 hat gezeigt, was möglich ist, wenn eine Gemeinschaft zusammenarbeitet – und war nicht zuletzt deshalb ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Region.

Die Organisatoren hoffen, dass viele der Unterstützerinnen und Unterstützer auch in Zukunft wieder dabei sind, wenn Kultur in welcher Form auch immer in Oberwinter gefeiert wird.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK