Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Vortragsreihe „Deutsche Vulkanologische Gesellschaft e.V.“

„Das Antlitz der Erde und die Kräfte, die es formen“

Mendig. Die DVG möchte zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr im Rahmen unserer Vortragsreihe im F.X. Michels-Institut einladen.

Helmut Endres hält einen weiteren Vortrag (nach einem ersten Teil im April 2025) zur Thematik „Wege und Irrwege der Geologiegeschichte“.

Der reich bebilderte Vortrag zum Thema „Das Antlitz der Erde und die Kräfte, die es formen“ legt beispielhaft dar, wie sich der – im Vortrag kurz vorgestellte - derzeitige Wissensstand im Laufe der Zeit herausgebildet hat. Hierzu werden viele historische und aus heutiger Sicht kuriose Modelle und Erklärungsversuche für die Gestaltung der Erdoberfläche vorgestellt. Erst relativ neuzeitliche Erkenntnisse und Methoden führten ab den 1960iger Jahren schließlich zu dem heutigen Erklärungsmodell der Plattentektonik.

Freitag, 31. Oktober 2025, um 19 Uhr im F.X. Michels-Institut, Brauerstr. 5, Mendig. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Ein über 50 Jahre altes Lied von Reinhard Mey stand Pate für den Titel einer kommenden Veranstaltung der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin: „Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden?“

Weiterlesen

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

CDU dankt fleißigen Helfern

Bolzplatz für Kinder geschaffen

Rheinbreitbach. Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion „Bolzplatz für Pänz“ war ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer haben aus einem verwilderten Tennisplatz an der Westerwaldstraße unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ Raum für neue Aktivitäten geschaffen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler