Norbert Wittenberg mit seiner Frau Martina Wittenberg: „Wir möchten jetzt so richtig durchstarten.“  Foto: ROB

Am 21.03.2022

Allgemeine Berichte

-Anzeige- Das Kaufhaus Moses öffnet im April erstmals nach der Flut wieder seine Pforten

Das (Einkaufs-)Herz der Kreisstadt schlägt bald wieder

Bad Neuenahr. Es gibt kaum jemanden, der im Ahrtal aufgewachsen ist und zu dem Kaufhaus Moses keine emotionale Verbindung hat: Die riesige Produktauswahl, die kompetente Beratung und das familiäre Ambiente ließen schon immer die Herzen der Besucher höher schlagen. Doch die Flut im Juli 2021 machte auch nicht vor den Türen des größten Kaufhauses im Kreis Halt. Kurz gesagt: Die Zerstörung war enorm. Für Norbert Wittenberg ist das aber gar nicht mehr wichtig. Gemeinsam mit seiner Frau Martina leitet er das Moses seit 2003 und denkt sich: „Jetzt erst recht!“ Denn die Reparaturen sind weitestgehend abgeschlossen und im April soll das Kaufhaus endlich wieder öffnen. Norbert Wittenberg ist die Begeisterung anzusehen. Denn jetzt möchten die Wittenbergs und ihre rund 90 Mitarbeiter wieder richtig durchstarten. Erst wird es eine Art von Zwischenphase geben, wie der Moses-Geschäftsführer erzählt. So werden zunächst Erdgeschoss und die 1. Etage wiedereröffnet. Die Auswahl der Waren richtet sich dort ausdrücklich an alle flutbetroffenen Ahrtaler. „Es wird verschiedene thematisch abgestimmte Tische für eine neue Ersteinrichtung geben,“ erläutert Wittenberg. Gemeint ist also alles, was man zum Leben braucht und die Flut möglicherweise genommen hat: Kochtöpfe, Porzellan, Eierkocher, Toaster – die Liste ist riesig und Rabatte gibt es natürlich auch. „Es gilt jetzt“, so Wittenberg, „ein Angebot bereitzustellen, dass für die Menschen, die im wahrsten Sinne Haus und Hof verloren habe, wirklich nützlich ist.“ Wichtig ist dabei auch der Gedanke, dass vor Ort gekauft wird und nicht auf Onlinehandel gesetzt wird. Denn wenn in der Heimat gekauft wird, profitiert die ganze Region und hilft, das Ahrtal wieder ein Stück aufzubauen und so wieder lebenswerter zu machen.

Ein Herz für Nachhaltigkeit

Die Wittenbergs möchten also die erwähnte Zwischenphase dem Ahrtal und seinen Einwohnern widmen. Und warum das Ganze? „Weil unser Herz für Bad Neuenahr-Ahrweiler und das gesamte Ahrtal schlägt,“ sagt Norbert Wittenberg und ergänzt: „Wir möchten jetzt Flagge zeigen.“ Diese erste Phase der Wiedereröffnung soll in etwa vier Monate dauern. Danach soll das Moses wieder vollständig auf allen Etagen öffnen. Die Kunden können sich auf altbewährten Qualitäten freuen, aber dennoch soll vieles anders und besser werden. So soll Beratung und Ausstattung noch kundenorientierter werden und das Kaufhaus übersichtlicher. Ein neues Bistro-Konzept verspricht erstklassige Geschmackserlebnisse. Und dann wäre da noch das Thema Nachhaltigkeit, das einen besonders hohen Stellenwert bei Norbert Wittenberg besitzt. „Ein Blockheizkraftwerk haben wir bereits auf dem Dach. Nun möchten wir Solarpaneele installieren und denken auch über eine Dachbegrünung nach“, blickt Norbert Wittenberg in die Zukunft. Sogar eine besondere Fassadenfarbe, die sowohl Heizkosten spart als auch die Klimaanlage schont, sei eine mögliche Idee. Der Umweltschutzgedanke spiegelt sich auch in der Warenpalette wieder. Mit verschiedenen Lieferanten wurden ein gut durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet, dass sich auch in den Produkten niederschlägt. „Bei uns ist nicht nur die Bratpfanne nachhaltig produziert, sondern sogar der Bratpfannenhalter,“ sagt Norbert Wittenberg und liefert gleich die Begründung für diesen Satz hinterher: „Nachhaltigkeit ist kein Trend, Nachhaltigkeit ist ein Muss.“ ROB

Norbert Wittenberg mit seiner Frau Martina Wittenberg: „Wir möchten jetzt so richtig durchstarten.“ Foto: ROB

Leser-Kommentar
21.03.202216:40 Uhr
Gerlinde Knieps

Toll! Ich freue mich sehr auf die Wiedereröffnung des Moses.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft