Alle Artikel zum Thema: Shopping

Shopping

Verkaufsoffenes Wochenende mit vielen Aktionen am 26. und 27. Oktober

Bad Neuenahr-Ahrweiler wird wieder „Herbstbunt“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht nur in den Weinbergen und Wäldern im Ahrtal wird es im Herbst bunt, sondern Ende Oktober auch in den Innenstadtbereichen von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Denn am Samstag, 26. Oktober, und Sonntag, 27. Oktober lädt die Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. unter dem Titel „Herbstbunt“ zum nächsten verkaufsoffenen Wochenende ein. Gemütlich durch die Fußgängerzone bummeln,...

Weiterlesen

Ernüchterung in Neuwied: FOC Montabaur darf seine Fläche verdoppeln

Shopping Center bedrohen charmante Innenstädte

Neuwied. Das Factory Outlet Center Montabaur (FOC) darf seine riesige Verkaufsfläche verdoppeln. Diese Nachricht sorgt in Neuwied für Irritation: Warum wird ein Konsumtempel erweitert, der niemals den Charme eines Stadtbummels haben wird? Durch den komfortablen Onlinehandel geht es beim Shoppingtrip heutzutage mehr um das Erlebnis als nur um Konsum und Handel. Allerorten werden Innenstädte modernisiert, um diesem Wandel Rechnung zu tragen.

Weiterlesen

Shoppen und bummeln ohne Stress
Top

„Herbstbunt“-Wochenende in der Kreisstadt vereinte Shopping mit Kultur und Genuss

Shoppen und bummeln ohne Stress

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer derzeit seinen Blick auf die Weinberglagen richtet, sieht es sofort: mit einem reichhaltigen Farbenspektrum hält der Herbst Einzug ins Ahrtal. Passend dazu hatten unlängst Einzelhandel und Gastronomie zum Aktionswochenende „Herbstbunt“ in die Kreisstadt geladen. Dabei lockten nicht nur großzügige Rabatte und spannende Aktionen, sondern auch ein üppiges Rahmenprogramm für alle Generationen.

Weiterlesen

„Shopping im Mai“ war zweiter Aktionstag des Einzelhandels der Kreisstadt

Aufbruchstimmung mit Rahmenprogramm

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Premiere Anfang April veranstalteten Stadt und Werbegemeinschaften unter dem Motto „Shopping im Mai“ einen erneuten Einzelhandels-Aktionstag in der Kreisstadt. In den beiden Pop Up-Malls, im und um das Mittelzentrum sowie im Rosenkranz-Carré konnte von vormittags bis abends nach Herzenslust gestöbert, geschaut, probiert und natürlich gekauft werden. Auch die Geschäfte...

Weiterlesen

Auch das „Ahrland“ war in der Bad Neuenahrer Pop-Up-Mall mit dabei.  Foto:DU
Top

Das winterliche Wetter konnte die Frühlingsgefühle in Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht verhindern

Einzelhändler boten zahlreiche Aktionen und Angebote

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch wenn die Voraussetzungen nach der Flutkatastrophe vom vergangenen Jahr für den Einzelhandel der Kreisstadt in großen Teilen immer noch alles andere als optimal sind – immer wieder sind Schritte des Neu- und Wiederaufbaus zu sehen, wo es länger dauert, werden oftmals alternative Übergangslösungen geschaffen. Einige Gewerbetreibende konnten sogar schon wieder in ihre angestammten Läden zurückkehren.

Weiterlesen

-Anzeige-Das Kaufhaus Moses öffnet im April erstmals nach der Flut wieder seine Pforten

Das (Einkaufs-)Herz der Kreisstadt schlägt bald wieder

Bad Neuenahr. Es gibt kaum jemanden, der im Ahrtal aufgewachsen ist und zu dem Kaufhaus Moses keine emotionale Verbindung hat: Die riesige Produktauswahl, die kompetente Beratung und das familiäre Ambiente ließen schon immer die Herzen der Besucher höher schlagen. Doch die Flut im Juli 2021 machte auch nicht vor den Türen des größten Kaufhauses im Kreis Halt. Kurz gesagt: Die Zerstörung war enorm. Für Norbert Wittenberg ist das aber gar nicht mehr wichtig.

Weiterlesen

GrünCard-Gutscheinkarte erfolgreich gestartet

Gutscheine für Flutbetroffene: Rund 300.000 Euro bereits eingelöst

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Regionale Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 125 Euro wurden Ende November an rund 20.000 Betroffene der Flutkatastrophe in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler verschickt. Auf diese Weise verwenden Stadtverwaltung und die örtliche Kirchengemeinde einen beträchtlichen Teil der bei ihnen eingegangenen Spenden aus dem ganzen Land. Bereits zwei Wochen nach Versand der Karten ist ein Wertguthaben von rund 300.000 Euro eingelöst worden.

Weiterlesen

Ein grüne Bändchen am Arm soll signalisieren, dass die Kunden geimpft und/oder genesen sind. Das soll die Einlasskontrollen in Geschäften vereinfachen

Einzelhandel: „Bändchenregel“ in Rheinbach eingeführt

Rheinbach. Ladengeschäfte und Märkte mit Kundenverkehr für Handelsangebote dürfen nach der aktuellen Coronaschutzverordnung nur noch von immunisierten Personen in Anspruch genommen und besucht werden. Der Nachweis der sogenannten 2G-Regelung ist durch die für die jeweiligen Einrichtungen und Angebote Verantwortlichen oder von ihnen beauftragte Personen zu kontrollieren und mit einem amtlichen Ausweispapier abzugleichen.

Weiterlesen

Guido Orthen, Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, über die wichtige Bedeutung des Einzelhandels nach der Flut

Orthen: „Der Einkauf vor Ort finanziert den Neuaufbau!“

Bad Neuenahr. Die Vorweihnachtszeit ist für den Einzelhandel ein Spitzengeschäft. Geschenke für die Liebsten werden gekauft, dazu allerhand Dekorationen und viele Zutaten für das Weihnachtsmenü. Eigentlich wäre auch in Bad Neuenahr der Advent die Zeit schlechthin, wo das Geschäft so richtig brummt. Doch dann kam die Flut und viele Einzelhändler verloren ihre wirtschaftliche Grundlage in den Wasser- und Schlammassen.

Weiterlesen

Top

Andernach. Die Stadt Andernach hat die „Stadthausgalerie“ im Herzen der City erworben. Das Objekt gilt als zentraler Baustein für die innerstädtische Entwicklung. Alle Informationen rund um den Kauf, das weitere Vorgehen und die Chancen, die sich durch den Erwerb ergeben, werden in einer Pressekonferenz am kommenden Donnerstag, 18. November 2021 vorgestellt. BLICK aktuell wird berichten.

Weiterlesen

Provisorischer Einzelhandel im Stadtgebiet

„Pop-up-Malls“ sollen dem Einzelhandel helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Infolge der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 wurden nahezu alle Ladenlokale in den Innenstadtbereichen von Bad Neuenahr-Ahrweiler zerstört bzw. sind derzeit nicht nutzbar. Auch in anderen Stadtteilen haben Geschäftsleute Schäden zu beklagen. Um wirtschaftliches Leben in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu ermöglichen und vor allem um ein Mindestmaß an Versorgung des täglichen und...

Weiterlesen