Allgemeine Berichte | 02.08.2021

Der Fidelio informiert:

Das Hygienekonzept für die Kirmes in Mülheim

Vom 14. bis 15. August auf dem Kirmesplatz

Mülheim.Vom 14. bis 15. August findet die Kirmes in Mülheim auf dem neuen Kirmesplatz neben dem Kolpingplatz statt. Aufgrund der anhaltenden Pandemie müssen allerdings noch verschiedene Richtlinien eingehalten werden. Deshalb findet sich hier nun ein Überblick über die wichtigsten Punkte des Hygienekonzepts für die Kirmes in Mülheim: 1. Ein- und Ausgang sowie die Wegeführung sind ausgeschildert. 2. Auf dem gesamten Gelände gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP-2-Maske). Am Platz kann die Maske abgenommen werden. 3. Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln nach Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz (24. CoBeLVO vom 30. Juni 2021). 4. Aufenthalt und Verzehr können nur am festen Platz erfolgen. 5. Es kann leider nur eine begrenzte Anzahl an Personen bewirtet werden. Deshalb kann es am Eingang zu Wartezeiten kommen. 6. Besucher müssen ihre Kontaktdaten am Eingang abgeben oder per Corona-Warn-App einchecken. Das gesamte Hygienekonzept findet sich auf der Homepage des Vereins, unter www.kirmes-in-muelheim.de sowie bei der Veranstaltung selbst auf dem Kirmesplatz. „Die Sicherheit unserer Mitglieder sowie der Besucherinnen und Besucher steht für uns an erster Stelle. Deshalb möchten wir eindringlich darum bitten, dass sich alle Gäste an das Hygienekonzept und die geltenden Regeln halten“, so die Vereinsvorsitzende Julia Häring.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025