Allgemeine Berichte | 30.07.2020

Kreisveterinäramt informiert zum islamischen Opferfest

Das Schächten von Opfertieren ist verboten

Das Schlachten ohne vorherige Betäubung ist in Deutschland grundsätzlich verboten. Symbolbild.Foto: Capri23auto/Pixabay

Kreis Ahrweiler. Das islamische Opferfest Id al-Adha (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 31. Juli bis 2. August begangen. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Ahrweiler weist alle muslimischen Mitbürger aus diesem Anlass darauf hin, dass ein Schächten von Opfertieren – also ein Schlachten ohne vorherige Betäubung – nach dem Tierschutzgesetz grundsätzlich verboten ist. Das Schächten bei vollem Bewusstsein ist vollkommen unnötig, da es tierschutzkonforme Alternativen gibt, die von sehr vielen Muslimen, auch von muslimischen Theologen, akzeptiert werden. Dazu gehören die elektrische Betäubung oder die Betäubung mittels Bolzenschussapparat beim Rind. Das Opferfest ist das wichtigste Fest der Muslime. Als Zeichen der Freundschaft und Hilfsbereitschaft beschenken sich viele Muslime an diesem Tag oder spenden an Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Auch das Schlachten von Tieren ist Teil der Tradition zum Opferfest. Das Kreisveterinäramt weist darauf hin, dass Schächten ohne Genehmigung in Deutschland illegal ist und als Gesetzesverstoß mit Bußgeldern bis 25.000 € geahndet beziehungsweise bei nachgewiesener Tierquälerei im Wiederholungsfall auch mit Haftstrafe bestraft werden kann. Ausnahmegenehmigungen zum Schächten nach Elektrokurzzeitbetäubung, wie sie das Tierschutzgesetz für den Fall vorsieht, dass zwingende religiöse Vorschriften das Schächten vorschreiben oder den Genuss von Fleisch nicht geschächteter Tiere untersagen, wurden im Kreis Ahrweiler bislang nicht beantragt. Fragen beantwortet die Kreisverwaltung Ahrweiler, Abteilung 3.5 - Veterinäramt, Telefon 02641/975-225, Mail vetamt@kreis-ahrweiler.de .

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Das Schlachten ohne vorherige Betäubung ist in Deutschland grundsätzlich verboten. Symbolbild.Foto: Capri23auto/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"